Gesellschaft0

Ausstellung „Das 40 über 40 Projekt“ auf Schloss HombergEinblicke in das Leben von 40 Frauen über 40

HOMBERG (ol). Mit der Ausstellung „Das 40 über 40 Projekt“ und dem dazugehörigen Buch „40“ lädt die Fotografin und Autorin Kae Schuch ein, einen Blick auf die Gedanken, das Leben und die Erfahrungen von 40 Frauen über 40 zu werfen.

Etwas verändert sich, wenn der 40. Geburtstag naht und vergeht. Für manche kommt die Erkenntnis später, für andere früher. Es ist die Zeit des Aufbruchs und der Selbstfindung. Die Frau ab 40 hat so viel mehr zu bieten als die Rollen, in denen sie funktioniert, heißt es in der Pressemeldung der Schlosspatrioten.

Manche werden auf diese Aussage mit der Frage reagieren, warum das überhaupt wichtig ist: „Wer will schon über Frauen lesen, noch dazu über Frauen über 40?“ Andere werden sofort den tieferen Wert eines solchen Projektes und Buches erkennen. Wie oft werden Frauen unsichtbar gemacht, nur weil sie als nicht mehr jung und attraktiv gelten? Aus den Augen, aus dem Sinn.

Wie oft werden Frauen durch ihre Rollen im Leben definiert und nicht durch das, was sie wirklich sind? Hauptsache, alles funktioniert. Das Buch „40“ nimmt Sie mit auf die Reise von 40 Frauen zwischen 40 und 65 Jahren aus allen Lebensbereichen und verschiedenen Regionen Deutschlands, die ihre Erkenntnisse und Erfahrungen teilen: Was macht das Leben wirklich aus? Ist mit 40 wirklich Schluss? Was heißt es, gesehen und gehört zu werden? Wie ist es, sich selbst wahrzunehmen? Was würden sie Jüngeren raten? Und welche Träume wollen sie sich noch erfüllen?

Was auch immer sie über Frauen über 40 zu wissen glauben, sie sind bereit, neue Perspektiven und Einsichten zu gewinnen. Das Buch „40“ findet seine Balance, indem es nicht versucht, Lösungen anzubieten oder zu kritisieren, wie man besser leben kann. Es ist ein Einblick in die menschliche Erfahrung, wie 40 Frauen ihren Weg zu sich selbst gefunden oder begonnen haben und wie sehr genau solche Gespräche in unserer Gesellschaft fehlen.

Die Ausstellung startet am 7. Mai und geht bis zum 28. Mai. Zu finden ist sie im Homberger Schloss.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren