Gesellschaft6

Aktion des Verein "AlsAktiv" geht in die nächste RundeGeschmückte Bäume für Lichterglanz in Alsfelds Innenstadt

ALSFELD (ol). „Alsfeld erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz“ – die Aktion des Vereins „AlsAktiv“ geht in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr zieren zahlreiche geschmückte Weihnachtsbäume die Alsfelder Innenstadt.

Mit Spannung fiebern die Mitglieder schon dem Startschuss zum ersten Advent entgegen. Viel mehr aber freuen sie sich auf die magischen Momente und leuchtenden Augen bei Klein und Groß, nachdem der Alsfelder Bauhof um Bernd Schmidt die Bäume aufgestellt und mit den LED-Lichterketten behangen hat.

Zu Weihnachten dürfen die hell erleuchtenden Weihnachtsbäume in der Innenstadt nicht fehlen, ist sich der Verein laut seiner Pressemitteilung einig. „Die Weihnachtsbäume gehören zu Alsfeld, genauso wie das Alsfelder Christkindwiegen zu Heilig Abend“, so Vorstandsmitglied Bastian Heiser.

„Denn gerade für den Alsfelder Einzelhandel und Gastronomie ist es wichtig, den Weihnachtsflair in die Herzen der Menschen zu transportieren. Wir wollen den Kindern und Erwachsenen auch in dieser schwierigen Zeit das Gefühl von Geborgenheit und Heimat geben“, so Heiser weiter in seinen Ausführungen.

Und alle im Vorstand seien sich zudem einig: Weihnachten ist das höchste Fest im Jahr, wo vielleicht noch der ein oder andere Wunsch in Erfüllung gehen soll. Und wenn schon nicht in der Welt der Friede eingekehrt ist, so soll doch zumindest in Alsfeld für einen Moment die Unruhen und Ängste beim Anblick der festlich geschmückten Bäume vergessen werden.

„Natürlich kosten Projekte dieser Dimension auch Geld. Alle Jahre wieder können wir die Kosten einer solchen Aktion nicht wirklich als Verein stemmen“, so Daniel Vitt, Inhaber von ML Mode & Livestyle by Pabst. „Aus diesem Grund suchen wir wieder Sponsoren, die uns darin unterstützen, dieses Projekt zu verwirklichen“.

Baumpaten und Sponsoren gesucht

In Anlehnung an den Zuspruch vieler Einheimischer, Nostalgiker und Weihnachtsgänger, die bereits im vorigen Jahr die Bereitschaft signalisierten, einen Obolus beisteuern zu wollen, gibt es wieder die Möglichkeit, eine Baumpatenschaft zu übernehmen. Somit werden ab sofort wieder Baumpaten und Sponsoren gesucht, denen der Alsfelder Weihnachtszauber ebenso am Herzen liegt wie dem Verein AlsAktiv, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Egal ob Privathaushalt, Geschäftsleute oder Firmen – je mehr Menschen sich bereit erklären, für einen Baum die symbolische Patenschaft im Wert von 25 Euro zu übernehmen, desto höher steigen die Chancen auf Fortbestand, hoffen die Planer auf Unterstützung von außen. Interessenten können sich über die Mailadresse info@alsaktiv.de direkt beim Vorstand des Vereins melden.

Die Auswahl des eigenen Patenschaft-Baumes (oder gleich mehrerer) sei aber genauso wenig möglich wie das vorzeitige Heimschleppen des Tannenbaums zum heimischen Weihnachtsfest. Die Weihnachtsbäume sollen allesamt bis ins neue Jahr die Stadt einkleiden in ein „friedvoll-glänzendes Weihnachtsgewand“ – allseits bereit für jeden für ein Weihnachts-Selfie mit persönlicher Note.

Gerne darf man laut Verein auch einen persönlichen Weihnachtswunsch oder einen Weihnachtsgruß an seine Lieben an den Baum hängen. Der Ideen seien keine Grenzen gesetzt.

6 Gedanken zu “Geschmückte Bäume für Lichterglanz in Alsfelds Innenstadt

  1. Sicherlich hat niemand etwas gegen einen schön beleuchteten Weihnachtsbaum und weihnachtlich dekorierte Buden auf dem Weihnachtsmarkt. Ja, wir haben zwei schwere Jahre hinter uns. Aber muss so eine Giganterie denn sein?
    Hier werden falsche Signale gesendet.
    Energiekrise? Solidarität? Was ist das?
    Da können wir ja zu Hause wieder die Heizung hochdrehen und das Licht brennen lassen.
    Drohender Blackout – alles nur dummes Geschwätz!
    Alle sollten Energie sparen, auch Alsfeld und mit gutem Beispiel vorangehen. Nur gemeinsam schaffen wir es.
    Nicht immer nur Wasser predigen und Wein trinken. Denkt mal darüber nach.

    23
    27
  2. Muss das denn sein?
    Die Menschen werden mit irrwitzigen Spartipps totgeschlagen, die Beschäftigten sitzen in kalten Büros und frieren sich den Hintern ab, in den Sporthallen wird das warme Wasser abgestellt, und, und, und.
    Wir befinden uns mitten in einer Energiekrise und Alsfeld erlaubt sich zahlreiche beleuchtete Weihnachtsbäume. Es ist doch egal wie das finanziert wird, der Strom wird doch verbraucht.
    Wir sollten alle an einem Strang ziehen und Energie sparen wo es nur geht. Aber unsere Verantwortlichen haben des Schuss nicht gehört!
    Ich schäme mich für Alsfeld und werde die Innenstadt meiden.

    50
    76
    1. Keine Flüge mehr! Keine Wohnmobile mehr! Keine elektronische Unterhaltungsmedien und Kommunikationmedien zum persönlichen Vergnügen mehr! Das E- Auto Energiefress Monster in die Garage! Lügenimpfwerbung,Energiesparlügenwerbung und Werbung allgemein in den Medien abschalten!Schon mal etliche Terrawatt eingespart. Wellnesstempel in Luxushotels zumauern! Kreuzschifffahrten solange verbieten bis Oma für den Strom und Gas nicht auf normales Leben verzichten muss. Und dann nur dann kann man über das LED Licht in Weihnachtsbäume nachdenken. Allein das festkleben von Wohlstands Kindern die „es nur gut meinen“ verbraucht soviel Energie, das man den ganzen Vogelsberg beleuchtet könnte. Die Kriegswirtschaft im besten Deutschland aller Zeiten frisst nicht nur Energie sondern auch Seele. Frohen Ersten Advent und ihr Lichter leuchtet hell ,denn Rot Und Grün geht nicht! Das bremst sich gegenseitig aus.

      41
      10
    2. Das finde ich gut das Sie die Innenstadt meiden!
      So vermiesen Sie uns wenigstens nicht die Stimmung.

      Es muss auch mal ein Zeichen im positiven Sinne gesetzt werden! Wir haben auch noch ein Leben welches vom schönen gezeichnet sein muss!

      Alsfeld-richtig so!

      59
      16
    3. Ich finde die Beleuchtung wunderbar! Warum sollen wir in dieser trostlosen Zeit nicht auch ein wenig Besinnlichkeit und Balsam für die Seele tanken dürfen? Die Augen meiner Kinder haben beim Anblick mehr als gestrahlt.

      Die LED-Lichterkette für einen Weihnachtsbaum hat eine Leistung von etwa 6 Watt. Daraus ergeben sich Stromkosten von etwa 32 Cent im Monat bei sechs Stunden Betriebszeit am Tag.
      Wir sprechen also von 32 € bei 100 Bäumen. Denke das sollte für eines der reichsten Industriestaaten der Welt möglich sein.

      Ich verstehe nicht, wie Sie so negativ durch die Welt gehen können. Wenn Sie auf alles verzichten wollen, machen Sie das.

      67
      7
    4. Ja,ja,ja…. Natürlich, Deutschland sollte, wie bei Allem, was auf der Welt geschieht, mit gutem Beispiel voran gehen!
      Ich sehe nichts wahnsinniges darin, zur Weihnachtszeit ein paar Bäume mit, wahrscheinlich energiesparenden Lämpchen, zu beleuchten, während die Welt auf die Fussball WM in einem Land wie Katar schaut, das sich einen Sch…. um Klimaschutz schert!! Nach den letzten 2 schweren Jahren der Pandemie tut es gut, wiedermal über einen Weihnachtsmarkt zu schlendern, ohne irgendwelche Beschränkungen. Energie sparen ist wichtig, aber man kann es auch übertreiben.

      60
      10

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren