Hier wird in den Sommerferien gebautDer Vogelsberg macht Ferien, Hessen Mobil baut
VOGELSBERG (ol). Wenn am 25. Juli die hessischen Sommerferien beginnen und Kinder, Lehrer und Eltern ihre Auszeit vom Schulalltag genießen, steht bei Hessen Mobil und den beauftragten Baufirmen teilweise erst die Hochkonjunktur an. Denn auch in diesem Jahr heißt es oftmals wieder: Ferienzeit ist Straßenbauzeit.
Gerade bei größeren Straßenbauprojekten auf viel befahrenen Strecken, die unter erheblichen Verkehrsbeschränkungen oder Vollsperrung abgewickelt werden müssen und daher größere Umleitungen nach sich ziehen, werden die Bauarbeiten gerne in die verkehrsärmeren Ferienzeiten gelegt. So aus der Pressemitteilung von Hessen Mobil.
Warum Vollsperrung? Und warum genau diese Umleitung?
Eine Vollsperrung ist immer dann notwendig, wenn die zu sanierende Straße nicht ausreichend breit ist. Dann ist aufgrund der strengen Sicherheitsanforderungen des Arbeitsschutzes und der Verkehrssicherheit eine Vollsperrung grundsätzlich vorgegeben. Für Baustelle, Arbeitsbetrieb und Normalverkehr wäre hier schlicht zu wenig Platz. Übrigens: Die beschilderten Umleitungen können dabei in der Regel nur über Bundes-, Landes- und Kreisstraßen führen.
Weniger Verkehr in Ferienzeiten
Umso besser, wenn sich in den Ferien beispielsweise der tägliche Pendlerverkehr reduziert. Bauarbeiten werden aber zum Teil auch deshalb in Ferienzeiten gelegt, um Schulbuslinien von Umleitungen zu entlasten. Zudem sind gerade die Sommerzeiten günstig für große Baumaßnahmen, da die Tage länger sind und das Wetter in der Regel beständiger ist. Gewisse Arbeiten, wie etwa der Asphalt- oder Betoneinbau, können besser und schneller bei warmen Temperaturen und trockenem Wetter durchgeführt werden.
Vier Ferienbauprojekte sind im Vogelsberg geplant, deren Startschuss in den Sommerferien ertönt: Bei Hartmannshain finden Arbeiten an der Bundesstraße statt. Hier wird ab dem 1. August die B275 saniert. Und in der Nähe von Eschenrod kommt es an der B276 zu einer Erneuerung der Unterführung am Eckartsbach. Auch hier muss voll gesperrt werden, los geht es am ersten Ferientag.
Landesstraßen: Nahe des Rixfelder Kreuzes wird eine Amphibienanlage an der L3139 erneuert. Diese Naturschutz-Aktion beginnt am 25. Juli und erfordert eine unumgängliche Vollsperrung, genau wie das folgenden Projekt: Am 8. August starten Bauarbeiten in Udenhausen an der L3161.
Baustellen werden Verkehrsteilnehmende aber auch weiterhin außerhalb der Ferien begleiten. Für einige ausgewählte Projekte sind die freien Tage jedoch eine besonders gute Zeit, um die Auswirkungen auf den Straßenverkehr etwas zu reduzieren.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren