Zunächst Vollsperrung der L 3160 für Vorarbeiten im KreuzungsbereichErneuerung der Ortsdurchfahrt von Grebenau startet in Kürze
GREBENAU (ol). In Kürze starten die umfangreiche Sanierungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt von Grebenau im Zuge der Landesstraße 3161. Die Straße „Am Berg“ wird ab der Einmündung zur L 3160 auf einer Länge von rund 400 Metern grundhaft erneuert.
Nun haben Hessen Mobil, das Straßen- und Verkehrsmanagement des Landes Hessen und die Stadt Grebenau im Beisein weiterer Gäste gemeinsam den ersten symbolischen Spatenstich durchgeführt und damit das offizielle Startsignal zum Baubeginn gegeben.
Die Fahrbahn des Landesstraßenabschnittes ist allgemein in keinem guten Zustand, heißtes in der Pressemitteilung von Hessen Mobil. Erkennbar ist dies anhand verschiedener Fahrbahnschäden in Form von zahlreichen Rissen, Flickstellen sowie Aus- und Durchbrüchen. Zudem entspricht der Fahrbahnaufbau nicht mehr den heutigen verkehrlichen Anforderungen. Eine Sanierung des Landesstraßenabschnittes von Grund auf ist daher hinlänglich geboten.
Darüber hinaus saniert die Stadt Grebenau die Gehwege und führt umfangreiche Arbeiten an den Ver- und Entsorgungsleitungen einschließlich der Hausanschlüsse durch. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnenden sowie Anlieger so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten in verschiedenen Bauabschnitten durchgeführt.
Vor dem eigentlich Start der Arbeiten in der Straße „Am Berg“ sind zunächst noch Vorarbeiten im unmittelbaren Kreuzungsbereich der L 3160 und L 3161 in der Ortsdurchfahrt Grebenau erforderlich. Aufgrund der Bestimmungen und Vorgaben des Arbeitsschutzes können diese nur unter Vollsperrung der L 3160 in Richtung Eulersdorf erfolgen. Hierzu wird ab Montag, dem 2. Mai 2022 eine Umleitungsstrecke eingerichtet und ausgeschildert.
Diese verläuft voraussichtlich bis Ende Mai 2022 ab Grebenau über über Bieben und Lingelbach beziehungsweise Reimenrod. Die Umleitung der Gegenrichtung verläuft analog. Rechtzeitig zum Beginn der Arbeiten auf der Straße „Am Berg“ und den damit verbundenen Verkehrsführungen informiert Hessen Mobil im Rahmen einer gesonderten Pressemitteilung.
Sofern eine planmäßige Durchführung der Arbeiten erfolgen kann, wird die Maßnahme aller Voraussicht nach im Sommer 2023 abgeschlossen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 2,6 Millionen Euro. Hiervon trägt die Stadt Grebenau rund 1,85 Millionen Euro. Das Land Hessen ist mit 750.000 Euro für den Straßenbau beteiligt. Mit diesem Bauvorhaben leistet das Land Hessen und die Stadt Grebenau einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Infrastruktur im Vogelsbergkreis.
Hessen Mobil bittet die Verkehrsteilnehmenden sich auf die geänderte Verkehrsführung entsprechend einzustellen und genügend Zeit für die Umleitungsstrecke einzuplanen.
Mit den Kosten dieser Investitionen machen Wicke und seine Freien Wähler die 10 Millionen Euro Schulden voll! Eine seriöse Finanzpolitik sieht anders aus.
Hallo lieber unbekannte
Sind Sie mal fie bergstr lang gefahren. Bzw haben Sie OrtsKenntnisse . Dann wüssten wäre ihn wahrscheinlich aufgefallen das hier dringender Handlungsbedarf besteht.