Großteil der Straßenarbeiten abgeschlossen - Symbolische VerkehrsfreigabeVollsperrung zwischen Schotten und Rudingshain aufgehoben
SCHOTTEN (ol). Autofahrer aufgepasst: Der größte Teil der umfangreichen Straßenbauarbeiten an der L 3291 zwischen Schotten und Rudingshain sind abgeschlossen. Die Vollsperrung kann aufgehoben werden, das teilt Hessen Mobil in einer Pressenotiz mit.
Der Regionale Bevollmächtigte von Hessen Mobil für die Region Mittelhessen, Ulrich Hansel, und die Bürgermeisterin von Schotten, Susanne Schaab haben daher am Freitag die symbolische Verkehrsfreigabe durchgeführt. Damit könne der Landesstraßenabschnitt zwischen Schotten und Rudingshain von den Verkehrsteilnehmern wieder durchgängig befahren werden.
Die geplante Erneuerung der Fahrbahn sowie der Bürgersteige erfolgte von Grund auf. Darüber hinaus wurde im Bereich der Zufahrt zum Vogelpark eine Linksabbiegespur sowie eine Bushaltestelle inklusive Fahrbahnquerung nach den Gesichtspunkten der Barrierefreiheit hergestellt. Der Einmündungsbereichs zum Vogelpark wurde in diesem Zusammenhang umfassend ausgebaut. Durch den Bau einer Linksabbiegespur wurde auch hier die Verkehrssicherheit wesentlich erhöht, heißt es weiter.
Mit der Verkehrsfreigabe stehe den Verkehrsteilnehmern nunmehr ein grunderneuerter Landesstraßenabschnitt zur Verfügung. Lediglich verschiedene Restarbeiten werden noch im neuen Jahr 2020 ausgeführt. Diese würden jedoch ohne Vollsperrung erfolgen.
Zum Abschluss der Maßnahme bedankt sich Hessen Mobil ausdrücklich bei den Verkehrsteilnehmern und den Anliegern für Ihr Verständnis während der bestehenden Vollsperrung sowie für die gute Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten und nicht zuletzt auch für die effektive und effiziente Leistungserbringung durch die beauftragte Baufirma.
Insgesamt 1.840.000 Euro investiere das Land Hessen in die Erhaltung des knapp 500 Meter langen Bereichs und leiste damit einen großen Beitrag zur Erhaltung der Infrastruktur im Vogelsbergkreis.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren