Wirtschaft0

Freie Wähler Kreistagsfraktion besucht MK Versuchsanlagen in MückeDer Sonderanlagenhersteller wächst weiter

MÜCKE (ol). Zu Besuch bei MK Versuchsanlagen waren dieser Tage die Mitglieder der Kreistagsfraktion der Freien Wähler. Der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, Friedel Kopp zeigte sich bei dem Termin erfreut, eine Firma mit einer weltweiten Auftragslage zu besichtigen.

In der Pressemitteilung der Freien Wähler Vogelsberg heißt es, der Sonderanlagenhersteller mit Sitz in Merlau, etwa 20 Kilometer von Gießen entfernt, hat in den vergangenen zwei Jahren stark zugelegt. „Unsere Mitarbeiterzahl ist jetzt auf über 120 angestiegen“, erläuterte Dr. Christopher Keil, Mitglied der Geschäftsleitung bei MK Versuchsanlagen, den Gästen. Der Bedarf an neuen Fachkräften sei deshalb so hoch, weil der Sonderanlagenhersteller MK fast ausschließlich Produkte aus seiner eigenen Entwicklung einsetze. Das habe zur Folge, dass jeder Entwicklungsschritt bei den Produkten mit der Erweiterung der Kompetenzen im Team einhergehen muss.

Schwerpunkte bilden beim 1988 als Familienunternehmen gegründeten Betrieb die Produktion von Handschuhprüfsysteme sowie metallfreier Laborsysteme und -anlagen. Namhafte pharmazeutische Unternehmen weltweit gehören insbesondere bei den selbst entwickelten und mit eigener Software ausgerüsteten Handschuhprüfsystemen zum Kundenstamm, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Handschuhprüfgeräte von MK Versuchsanlagen werden weltweit von führenden pharmazeutischen Unternehmen eingesetzt. Fotos: MK Versuchsanlagen

Metallfreie Reinräume und Anlagen finden sich sowohl in der Forschung als auch in der Industrie. „Sie finden unsere Anlagen nicht nur in Europa. Aktuell richten wir beispielsweise ein Labor in Vietnam ein“, berichtet Dr. Keil über die Geschäftsentwicklung in diesem Segment. Zum Einsatz kommen die Anlagen in den Fachbereichen der Klimaforschung, Geologie, Mineralogie, Planetologie, Vulkanologie sowie in der Erkundung von Bodenschätzen. Außerdem werden sie in der medizinischen Ultraspurenanalytik eingesetzt.

Mitarbeiter aus der Region

Ein wichtiger Aspekt des unternehmerischen Erfolgs seien die zahlreichen Mitarbeiter aus der Region. Dr. Keil: „Sie bilden die Wurzeln des Unternehmens, ohne die ein solches Wachstum nicht möglich wäre. Und auch an dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass wir nach wie vor Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen. Zu dem bilden wir in jedem unserer handwerklichen Berufe Elektriker, Elektroniker, Zerspanungsmechaniker, Verfahrensmechaniker, Produktdesigner und Softwareentwickler aus.“

Metallfreie Reinräume und Anlagen entwickelt und produziert der Sonderanlagenhersteller MK Versuchsanlagen mit Sitz in Mücke-Merlau.

Nach einem langen und guten Gespräch zwischen der Geschäftsleitung, mit Michael Keil an der Spitze und der Kreistagsfraktion, bei dem es auch um den Werdegang der Firma und Auswirkungen der Kommunalpolitik auf die Firmen ging, folgte ein Rundgang über das Betriebsgelände. Es wurden die einzelnen Fertigungsbereiche gezeigt und die einzelnen Schritte der Fertigung dargelegt. Auch der Bereich der Handschuhprüfgeräte wurde erläutert, bevor es dann zum Ende der Führung in einen metallfreien Reinraum ging.

Die Freien Wähler waren von den Leistungen des Familienunternehmens sehr angetan und überzeugt. Vor allem zeigten sie sich von der Bodenständigkeit der Geschäftsführung beeindruckt. „Solche Arbeitgeber“, so Ulf Immo Bovensmann, Mücker Kreistagsmitglied der Freien Wähler, „benötigen wir im Vogelsberg, die Arbeitsplätze in der Region halten und weitere schaffen.“

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren