Verkehr1

Für LKW-Fahrer heißt es in Eudorf nachts ab sofort „Fuß vom Gas“Nächtliches Tempolimit für Lkws in Eudorf

EUDORF (ol). „Fuß vom Gas“ heißt es ab sofort in Eudorf – zumindest für Lkw-Fahrer in der Nacht: Dort gilt Tempo 30 zwischen 22 und 6 Uhr für Lkw über 3,5 Tonnen. Angeordnet wurde diese Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bundesstraße 254 von der Verkehrsbehörde des Vogelsbergkreises, das 30er-Schild enthüllte Landrat Manfred Görig im Beisein von Bürgermeister Stephan Paule.

Mit dabei waren neben Steffen Günther von der Verkehrsbehörde auch Vertreter von Polizei und Hessen Mobil. In der Pressemitteilung des Kreises heißt es, schon während dieses kurzen Termins war kaum eine Lücke im Verkehr zu finden, unzählige Autos und Lkw befahren diese Strecke von Felsberg an der A 49 kommend bis nach Fulda. Gleichzeitig ist die B 254 Bedarfsumleitung für die A 7 von Hannover nach Würzburg und hat auch eine Zubringerfunktion zur A 5. Gern genutzt wird die Straße auch als Ausweichstrecke, auf der die Lkw die „Kasseler Berge“ umfahren.

Die Lärmberechnungen an den betroffenen Wohngebäuden hatten ergeben, dass die relevanten Richtwerte an 39 von 49 Gebäuden im Streckenabschnitt Ziegenhainer Straße 1 bis 44 überschritten werden. Durch die Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h auf 30 km/h für Lkw in den Nachtstunden kann der Lärmpegel um durchschnittlich rund drei Dezibel gesenkt werden, das ist eine für das menschliche Ohr wahrnehmbare Reduzierung – damit werden die Nächte für die Anwohner spürbar ruhiger.

Ein Gedanke zu “Nächtliches Tempolimit für Lkws in Eudorf

  1. das fände ich in alsfeld,für die schellengasse ebenso angebracht,es ist kaum noch zu ertragen,wie die lkw´s ,wenn die ampeln am abend ausgeschaltet sind,diese straße in einem affentempo, zur autobahn machen,jede woche hängt man die uhr und die bilder an der wand wieder in waage,die gesundheit leidet immer mehr unter diesem permanenten nächtlichen lärm.es würde eine große erleichterung für die anwohner bedeuten und diese endlich wieder etwas besser schlafen könnten.
    ich habe dieses problem bereits mehrmals bei den zuständigen behörden angebracht,leider nie beachtet.wäre bestimmt mal ne überlegung wert,denn in leusel und jetzt auch in eudorf,wird es bereits praktiziert,was ich sehr gut finde,es freut mich für diese menschen und deren einsatz ,für mehr ruhe in der nacht. mit freundlichen grßen,thormann a.

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren