Gesellschaft0

Brücke über die Jossa in Udenhausen mit neuen Holzbohlen erneuertSanierung stärkt Fußwegverbindung im Ort

UDENHAUSEN (ol). In Udenhausen wurde die stark angegriffene Brücke über die Jossa mit neuen Holzbohlen saniert. Durch Witterung und dauerhafte Feuchtigkeit war eine Erneuerung notwendig geworden, um die wichtige Fußwegverbindung sicherzustellen. Dank freiwilliger Helfer konnten die neuen Bohlen montiert werden. Der Ortsbeirat plant weitere Arbeiten und lädt die Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe ein.

Die Holzbohlen der Brücke über die Jossa wurden erneuert. Die ständige Feuchtigkeit hatte der kleinen Brücke derart zugesetzt, dass Handlungsbedarf bestand. Mit den neuen Bohlen soll der Fußweg nun dauerhaft sichergestellt werden, so heißt es in der Pressemitteilung des Ortsbeirates.

Der etwa zwei Meter breite Fußweg verläuft zwischen der Werngeser Straße (Hübdebach) und der Bürgermeister-Lorenz-Straße (Drübdebach). Bereits in Zeiten vor dem Auto, als innerörtliche Wege eine wichtige Rolle spielten, waren diese Verbindungen zu Bäcker, Metzgerei, Post und Sparkasse von großer Bedeutung. Auch der Weg zum Backhaus und Gefrierhaus wurde als kurze Verbindung genutzt.

Dank einiger freiwilliger Helfer, die die Bohlen gestrichen haben, konnten die gespendeten Bohlen nach dem Abriss der alten montiert werden. Somit ist die Nutzung der Brücke wieder dauerhaft sichergestellt.

Ortsvorsteher Lars Habermann ist stolz und lobt den Zusammenhalt sowie das Engagement im Dorf: „Alle arbeiten gemeinsam Hand in Hand, um unser Dorf zu gestalten.“ Der Ortsbeirat freut sich über weitere tatkräftige Unterstützung, denn in Zukunft stehen weitere Arbeiten an. Dazu gehören unter anderem die Montage eines Daches auf die Container, das Einholen und Reparieren der Bänke sowie die Renovierung und der Umbau des DGHs. Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger wird ausdrücklich begrüßt.

Foto: Habermann

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren