Gesellschaft0

Gleichberechtigung und Pflege im Mittelpunkt in der vhs Alsfeld„Frauen im Fokus“: Wanderausstellung und Podiumsdiskussion „Pflege braucht Zukunft“ in Alsfeld

ALSFELD (ol). Die Wanderausstellung „Frauen im Fokus – Chancen für alle“ macht derzeit Station in der vhs Alsfeld und ist dort noch bis Mitte Dezember zu sehen. Getragen wird das Projekt vom Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt, dem VdK und dem Familienbündnis Vogelsberg, gefördert aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Auf acht Rollenbannern werden Themen wie finanzielle und soziale Gerechtigkeit, Gewalt gegen Frauen, Pflege und politische Teilhabe beleuchtet, ergänzt um einen neunten Rollscreen mit Ergebnissen der Vogelsbergschule Lauterbach. Am Freitag, den 5. Dezember findet zudem eine Podiumsdiskussion zum Thema „Pflege braucht Zukunft“ in der vhs Alsfeld statt.

Die Wanderausstellung „Frauen im Fokus“ – Chancen für alle“, die am 3. Juni in der Vogelsbergschule in Lauterbach eröffnet wurde, ist noch immer im Vogelsbergkreis unterwegs. Nach Stationen in Lauterbach, Herbstein, Schotten, Freiensteinau, Homberg/Ohm und Romrod ist die Ausstellung jetzt in der vhs in Alsfeld angekommen und dort noch bis Mitte Dezember zu sehen, so heißt es in der Pressemitteilung der Kreisverwaltung.

Die Ausstellung wird getragen vom Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt, dem VdK und dem Familienbündnis Vogelsberg und wird finanziell gefördert aus Mitteln des Bundesprogramms Demokratie leben!

Auf acht Rollscreens werden die Themen finanzielle und soziale Gerechtigkeit, Gewalt gegen Frauen, Pflege und politische Teilhabe von Frauen behandelt. Die Klasse 11 ASP der Vogelsbergschule Lauterbach hat sich ebenfalls mit den Themen der Ausstellung auseinandergesetzt. Die Ergebnisse der Schülerarbeit sind auf einem neunten, sehr eindrucksvollen Rollscreen zu sehen.

Am Freitag, dem 5. Dezember, ab 16 Uhr findet in der vhs in Alsfeld eine Podiumsdiskussion zum Thema „Pflege braucht Zukunft“ statt. Nach einem Impulsreferat von Dr. Oliver Lauxen vom Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur der Goethe-Universität Frankfurt diskutieren auf dem Podium Monique Abel vom Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises, die Leiterin der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe gGmbH Karen Heipel, die Einrichtungsleitung im AWO-Sozialzentrum Sylvia Motz-Sattler und Dr. Birgit Richtberg. Die Kreistagsabgeordnete und Ehrenbürgermeisterin der Stadt Romrod kann sowohl aus der Familienperspektive als Angehörige mit Pflegeerfahrung als auch zu den politischen Rahmenbedingungen etwas sagen.

Die Podiumsdiskussion wird moderiert von Claudia Blum und Sabrina Wiegand-Mischak.
Zu dieser Veranstaltung sind interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung wird gebeten: per E-Mail an heike.bohl@mail.de oder telefonisch: Handy 0160/4779516.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren