
Gemeinsames Erlebnis für den VereinsnachwuchsEin ganzer Kinosaal für Kinder und Jugendliche aus 19 Vereinen im Vogelsberg
ALSFELD (ol). Rund 150 Kinder und Jugendliche aus Feuerwehren, DRK, Sport-, Reit- und Schützenvereinen nahmen am gemeinsamen Kinonachmittag im Alsfelder Kinocenter teil. Die Aktion wurde vom Kreisjugendring, der Sportjugend Vogelsberg und der Schützenjugend Vogelsberg organisiert und bot mit dem Film „Das Kanu des Manitu“ ein breites Angebot für junge Besucherinnen und Besucher ab sechs Jahren.
Vor dem Kinocenter in Alsfeld war am vergangenen Samstag viel los, heißt es in der Pressemitteilung des Kreisjugendrings. Rund 150 Kinder und Jugendliche tummelten sich vor dem Eingang, um gemeinsam den Film „Das Kanu des Manitu“ anzuschauen. Möglich wurde der Kinonachmittag durch eine Kooperation des Kreisjugendrings, der Sportjugend Vogelsberg und der Schützenjugend Vogelsberg. Eingeladen waren alle Kinder, Jugendlichen und Betreuerinnen und Betreuer aus den Vereinen im gesamten Vogelsberg. Insgesamt nahmen 19 Vereine mit 155 Teilnehmenden das Angebot wahr – darunter Feuerwehren, das Deutsche Rote Kreuz sowie zahlreiche Sport-, Reit- und Schützenvereine.

Foto: Kreisjugendring Vogelsberg
Die Verantwortlichen Klaus Schröder (Kreisjugendring), Stefan Rinke (Sportjugend Vogelsberg) und Daniela Boppert (Schützenjugend Vogelsberg) zeigten sich sehr erfreut über das große Interesse. Mit der Filmauswahl wurde ein breites Altersspektrum von Kindern ab sechs Jahren bis hin zu Jugendlichen im Alter von vierzehn Jahren erreicht. Die Aktion soll die Jugendarbeit in den Vereinen unterstützen und eine außersportliche Freizeitgestaltung ermöglichen. „Dies stärkt den Teamgeist und das Miteinander“, erklärte Daniela Boppert von den Sportschützen Hopfgarten, die regelmäßig mit ihren Schützlingen am Kinonachmittag teilnimmt.
Durch die Förderung der drei beteiligten Organisationen konnten alle Teilnehmenden mit geringem Eigenanteil einen gelungenen Kinobesuch mit Popcorn und Getränken genießen. Der nächste Kinonachmittag ist bereits für den Herbst des kommenden Jahres geplant.
Gerade für die jüngsten Besucherinnen und Besucher bleibt ein Kinobesuch ein besonderes Erlebnis. Die Schlange an der Popcorn- und Getränkeausgabe war entsprechend lang, bevor alle ihren Platz im Kinosaal einnahmen. Mit über 20 Kindern stellte die Sportschützenjugend aus Hopfgarten die größte Gruppe – eine kleine logistische Herausforderung, wie Betreuer Steffen Gebauer schmunzelnd anmerkte. Viele der Kinder strahlten über beide Ohren, einfach Teil ihrer Gruppe sein zu können. In einer Zeit, in der Gemeinschaft im Verein immer wichtiger werde, sei dies ein wertvolles Erlebnis.
Der Vorsitzende des Kreisjugendrings, Klaus Schröder, verteilte die Eintrittskarten und verschaffte sich später ein Bild vom lebhaften Treiben im Saal. Man habe eine sehr gute und fröhliche Atmosphäre erlebt. Die Zusammenarbeit der drei Organisationen funktioniere hervorragend. Ziel der Aktion sei es auch, den vielen Vereinsaktiven für ihr Engagement in der Jugendarbeit zu danken.


Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren