Gesellschaft0

Tradition im SchützenwesenSpannendes Königsschießen in Ober-Breidenbach: Susanne I. übernimmt die Regentschaft

OBER-BREIDENBACH (ol). Beim traditionellen Königsschießen des Schützenvereins Ober-Breidenbach wurden die neuen Würdenträger ermittelt. Sportlich bot der Wettbewerb spannende Entscheidungen: Kai Müller wurde Kronenritter, Karl-Heinz Luft erster Ritter und Michael Hiller zweiter Ritter. Nach 228 Schuss setzte sich Susanne I. als neue Schützenkönigin durch. Der Abend endete in geselliger Runde.

Beim traditionellen Königsschießen des Schützenvereins Ober-Breidenbach, das wie gewohnt am ersten vollständigen Novemberwochenende stattfand, ermittelten die Schützinnen und Schützen ihre neuen Würdenträger, so heißt es in der Pressemitteilung des Vereins.

Trotz guter Vorbereitung und bewährtem Ablauf zeigte sich der Erste Vorsitzende Florian Kuhl mit der diesjährigen Beteiligung nicht ganz zufrieden. Er hoffe, dass sich im kommenden Jahr wieder mehr Vereinsmitglieder und Gäste am Wettbewerb beteiligen werden, erklärte er am Rande der Veranstaltung.

Sportlich gesehen bot der Wettkampf spannende und faire Duelle: Kai Müller errang bereits nach 27 Schuss und 15 Minuten den Titel des Kronenritters. Karl-Heinz Luft sicherte sich mit 41 Schuss in 34 Minuten den Titel des 1. Ritters, gefolgt von Michael Hiller, der nach 64 Schuss und 45 Minuten zum 2. Ritter gekrönt wurde.

Nach insgesamt 228 Schuss und 123 Minuten stand schließlich die neue Majestät fest: Susanne die Erste ihres Namens wurde zur Schützenkönigin 2025 ausgerufen. Unter großem Applaus nahm sie die Königskette entgegen und bedankte sich für die Unterstützung ihrer Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

Unter den Gästen befand sich auch Horst Aßmann aus Ober-Breidenbach, der als ältester Besucher des Abends auf viele Königsschießen zurückblicken kann und mit seinen Erinnerungen für manchen heiteren Moment sorgte.

Bei gemütlichem Beisammensein klang der Abend in fröhlicher Runde aus. Der Verein blickt nun zuversichtlich auf das kommende Jahr und wünscht sich eine rege Beteiligung beim nächsten Königsschießen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren