
Engagement für den BaumschutzGRÜNE Lauterbach setzen jährliche Laubaktion gegen Miniermotte fort
LAUTERBACH (ol). Zehn Mitglieder der Lauterbacher GRÜNEN haben erneut eine Laubsammelaktion an den Kastanienbäumen rund um den ehemaligen Blitzenröder Bahnhof durchgeführt. Ziel ist es, die Rosskastanien vor dem Befall der Miniermotte zu schützen, deren Larven das Baumlaub schädigen und die Bäume langfristig schwächen. Unterstützt vom Betriebshof wurde das befallene Laub eingesammelt und entsorgt.
An den alten Kastanienbäumen rund um den ehemaligen Blitzenröder Bahnhof zeigt die Miniermotte deutliche Spuren ihres Befalls. Dies nahm eine Gruppe von zehn engagierten Mitgliedern der Lauterbacher GRÜNEN erneut zum Anlass, eine Laubsammelaktion durchzuführen. Schnell fanden sich zehn Helferinnen und Helfer zusammen, die das herabgefallene Laub zusammenrechten und in einen vom Betriebshof zur Verfügung gestellten Anhänger verluden, so heißt es in der Pressemitteilung der GRÜNEN.
Die Initiative dazu ging auf GRÜNEN-Mitglied Prof. Stefan Winter zurück, der im vergangenen Jahr zum ersten Mal anregte, die Rosskastanien unterhalb des alten Bahnhofs vom befallenen Herbstlaub zu befreien. Der frühere Forstamtsleiter Dr. Berndt Ott erläuterte: „Die Miniermotte schwächt die Bäume und macht sie anfällig für weitere Erkrankungen. Da bislang kaum natürliche Fressfeinde existieren, bleibt als wirksame Maßnahme vor allem das regelmäßige Aufsammeln und Entsorgen des Laubs.“
Die Schädigung entsteht dadurch, dass die Larven der Miniermotte sich im Inneren der Kastanienblätter entwickeln und dort regelrechte „Minen“ fressen. Die Blätter vertrocknen dadurch vorzeitig und fallen früher ab. Für den Baum bedeutet das weniger Photosynthese, also weniger Energie für Wachstum und Abwehrkräfte – besonders in mehreren aufeinanderfolgenden Jahren ein ernstes Problem.
„Um die Kastanien dauerhaft zu stärken, müssen wir dranbleiben und die Laubsammelaktion jedes Jahr wiederholen. Wer sich im nächsten Herbst beteiligen möchte, ist herzlich willkommen“, sagt GRÜNEN-Sprecherin Karen Liller.


Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren