
Stimmungsvoller Umzug am 21. November durch die Lauterbacher AltstadtLaternen, Lichter, Lagerfeuer: MOBILE e.V. lädt Familien zum Laternenumzug ein
LAUTERBACH (ol). Der Familienverein MOBILE e.V. lädt am Freitag, den 21. November, um 17 Uhr zum traditionellen Laternenumzug durch die Lauterbacher Altstadt ein. Startpunkt ist der Marktplatz vor der Stadtkirche. Begleitet von Musik führt der Weg bis zum Hohhausgarten, wo Lagerfeuer, Suppen, Glühwein und Kinderpunsch auf die Besucherinnen und Besucher warten.
Der Herbst ist da und das bedeutet: Es ist wieder Zeit für den stimmungsvollen Laternenumzug des Familienvereins MOBILE e.V. Los geht es am Freitag, den 21. November, um 17 Uhr am Marktplatz vor der Lauterbacher Stadtkirche, das berichtet der Verein in einer Pressemitteilung.
„Unser Laternenumzug ist jedes Jahr ein kleines Highlight. Ein Moment, in dem die Lauterbacher Altstadt in warmem Licht erstrahlt und Familien miteinander ins Gespräch kommen“, sagt Nadine Schmidt vom MOBILE Vereinsvorstand. „Es ist einfach schön zu sehen, wie die Kinder mit ihren Laternen voller Stolz durch die Straßen ziehen.“
Wachtel sorgt für warme Getränke und Suppen am Lagerfeuer
Auch in diesem Jahr dürfen sich große und kleine Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einen stimmungsvollen Abend freuen: Begleitet von Musik führt der Weg durch die historische Altstadt bis zum Hohhausgarten, wo ein knisterndes Lagerfeuer, warme Suppen von der Wachtel, Glühwein und Kinderpunsch auf alle warten. „Diese Mischung aus Lichtern, Musik und Begegnungen macht die besondere Atmosphäre des Abends aus“, betont das Vorstandsteam. „Und natürlich dürfen die süßen Überraschungen für unsere Laternenkinder nicht fehlen.“
Der Umzug ist barrierefrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitbringen müssen die Familien nur ihre Laternen, warme Kleidung und gute Laune. Mehr Informationen zum Ablauf und zu weiteren Aktionen des Familienvereins gibt es unter www.mobile-lauterbach.de.
Über MOBILE e.V.
Seit über 35 Jahren setzt sich MOBILE e.V. als gemeinnütziger Verein für Familien in Lauterbach und Umgebung ein. Was klein begann, ist mittlerweile eine starke Gemeinschaft mit rund 500 Mitgliedern geworden. Ziel der ehrenamtlichen Arbeit ist es, Austausch zu fördern, Kinder zu stärken und das Leben vor Ort familienfreundlicher zu gestalten.
Der Familienverein organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten, die Eltern und Kinder zusammenbringen und initiiert Projekte für eine nachhaltige kinderfreundliche Entwicklung der Stadt.


Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren