Gesellschaft0

Celine: OL-Tier der WocheJunge Katzendame sucht Zuhause mit Spielgefährten

ALSFELD (ol). Auch an diesem Wochenende sucht das Tierheim Alsfeld in Zusammenarbeit mit Oberhessen-live nach einem neuen Zuhause für einen ihrer Schützlinge. Dieses Mal hofft Katzendame Celine Dion auf eine liebevolle Familie.

Celine wurde gemeinsam mit anderen Jungkatzen vom Partnerverein Tierhilfe Hoffnung übernommen, heißt es in der Pressemitteilung des Tierheims Alsfeld.

Die junge Katzendame zeigt sich aufgeweckt, neugierig und äußerst menschenbezogen. Sie liebt es, zu schmusen, sucht aktiv den Kontakt zu Menschen und ist immer auf der Suche nach Aufmerksamkeit. Mit ihren Artgenossen versteht sie sich bestens – sie spielt, tobt und kuschelt ausgelassen mit ihnen.

Celine wird nicht in Einzelhaltung vermittelt. Sie kann gern zu einer etwa gleichaltrigen, sehr sozialen Katze ins neue Zuhause ziehen oder bringt eine passende Freundin oder einen Freund aus ihrer Gruppe mit, mit dem sie sich gut versteht. Interessierte können sich im Tierheim Zeit nehmen, um die kleine Gruppe zu beobachten und so herauszufinden, mit welchem Tier Celine die engste Bindung hat. Das Tierheimteam steht beratend zur Seite, um den idealen Partner für sie zu finden und eine harmonische Vermittlung sicherzustellen.

Foto: Corinna Hoser/Tierheim Alsfeld

Bei einem Hundetest zeigte sich Celine zunächst zurückhaltend und beobachtete das Geschehen aus der Ferne. Das Tierheim geht davon aus, dass sie sich mit einer behutsamen Zusammenführung gut an Hunde gewöhnen kann.

Celine eignet sich für Einzelpersonen, Paare und Familien mit Kindern. Wie bei allen jungen Katzen sollte jedoch beachtet werden, dass Kitten beim Spielen auch ihre Krallen einsetzen. Ihr neues Zuhause sollte in einer verkehrsarmen Gegend liegen, da sie nach ihrer Kastration Freigang erhalten soll.

Interessierte können Celine im Tierheim Alsfeld kennenlernen. Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besuchstermins steht das Tierheim telefonisch unter 06631-2800 zur Verfügung. Erreichbar ist das Team vorzugsweise vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr sowie nachmittags zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Da das Büro nicht immer besetzt ist, wird um Geduld gebeten, falls der Anruf nicht sofort entgegengenommen werden kann. Es wird gebeten, die ausgefüllte Selbstauskunft vorab per E-Mail zu senden, um die Terminvereinbarung zu erleichtern.

Foto: Corinna Hoser/Tierheim Alsfeld

Das Tierheim legt besonderen Wert darauf, Katzenkinder grundsätzlich nur in Gesellschaft zu vermitteln. Ein sozialer Kontakt zu Artgenossen ist wichtig für ein gesundes Heranwachsen. Außerdem sorgt die Gesellschaft anderer Katzen dafür, dass die Tiere ausgelastet und zufrieden sind – ein Gewinn auch für Halterinnen und Halter, die wissen, dass ihre Tiere nie allein sind.

Celine hat derzeit noch keine Patin oder keinen Paten. Wer das Tierheim und seine Schützlinge unterstützen möchte, findet auf der Website Informationen zu Patenschaften und Vermittlungsbedingungen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren