Landesjugendjazzorchester Hessen lädt zum Konzert nach SchlitzJazznachwuchs stellt Bassposaune ins Rampenlicht – Konzert mit Maxine Troglauer in der Landesmusikakademie
SCHLITZ (ol). Am Freitag, den 10. Oktober, präsentiert das Landesjugendjazzorchester Hessen (LJJO) in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz ein Konzert, das junge Jazzbegeisterte und erfahrene Musikerinnen und Musiker zusammenbringt. Im Zentrum steht die international gefragte Bassposaunistin Maxine Troglauer, die gemeinsam mit den Bigbands Kicks & Sticks und den Junior-Kicks auftritt. Auf dem Programm stehen Eigenkompositionen Troglauers und Werke des zeitgenössischen Jazz, die Klangvielfalt, Ausdruck und Spielfreude vereinen.
Am Freitag, den 10. Oktober, um 19 Uhr gehört der Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz den besten Jazznachwuchstalenten des Landes. Beim Bigband-Konzert des Landesjugendjazzorchesters Hessen trifft junge Spielfreude auf klangliche Raffinesse. Im Mittelpunkt: die international gefragte Bassposaunistin Maxine Troglauer, das berichtet die Landesmusikakademie in einer Pressemitteilung.
Foto: Nora Blum
Die aus Hessen stammende Musikerin zählt zu den profiliertesten Bassposaunistinnen ihrer Generation. Ihre Musik verbindet Klassik, Jazz und zeitgenössische Einflüsse – mal meditativ, mal expressiv, aber immer originell. Dass sie keine stilistischen Grenzen kennt, zeigt sich auch in ihrem Werdegang: Sie war Mitglied sowohl des Bundesjugendorchesters als auch des Bundesjazzorchesters und einst selbst Teil des Landesjugendsinfonieorchesters Hessen.
Die Bigband Kicks & Sticks interpretiert zwei Stücke aus Troglauers Feder, die ineinander übergehen und durch ihre erzählerische Tiefe überzeugen: „Reach To Where You Cannot See“ und „Two Makes One“, arrangiert von Ed Partyka, künstlerischer Leiter des LJJO. Troglauer übernimmt bei beiden Stücken die Soloparts. Ihre Spielweise bringt Tiefe und Ausdruck, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
Auch die Junior-Kicks unter der Leitung von Holger Fröhlich setzen klangliche Akzente. Mit „Mmball“ von Per Oddvar Johansen – ebenfalls arrangiert von Partyka – taucht das Ensemble in eine geheimnisvoll-melodische Klangwelt ein. Die Komposition lebt von ihrer Atmosphäre, kombiniert mit Jazzgesang und spannungsreicher Harmonik. Auch hier ist Maxine Troglauer solistisch zu hören. Das Zusammenspiel mit dem Ensemble wird so zu einer Begegnung von Nachwuchs und Profi auf Augenhöhe.
Tickets (19 Euro / 8 Euro ermäßigt) sind erhältlich unter www.reservix.de, vor Ort in der Landesmusikakademie oder an der Abendkasse.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren