Gemeinsame Kandidatur für die Wahl 2026 in Lauterbach beschlossenDaniel Schmidt will Bürgermeister mit Unterstützung von SPD und GRÜNEN werden
LAUTERBACH (ol). Daniel Schmidt tritt bei der Bürgermeisterwahl in Lauterbach als gemeinsamer Kandidat von SPD und GRÜNEN an. Beide Parteien haben sich in Mitgliederversammlungen klar für den 53-Jährigen ausgesprochen, der seit vielen Jahren kommunalpolitisch aktiv ist. Schmidt bringt Erfahrung aus Verwaltung, Politik und Leitungstätigkeiten mit und will mit Bürgernähe, nachhaltiger Stadtentwicklung und klarer Umsetzungskraft Veränderungen in Lauterbach vorantreiben.
Daniel Schmidt ist der gemeinsame Bürgermeisterkandidat von SPD und GRÜNEN in Lauterbach. Dafür haben sich die Lauterbacher GRÜNEN einstimmig in einer Mitgliederversammlung am Dienstagabend ausgesprochen; zeitgleich beschloss auch der erweiterte Ortsvorstand der SPD, Daniel Schmidt als überparteilichen Bürgermeisterkandidaten bei der Kommunalwahl im März 2026 zu unterstützen. Ein offizielles Mitgliedervotum plant die SPD im Oktober, so heißt es in der Pressemitteilung von der Grünen.
„Wir freuen uns darauf, im kommenden Kommunalwahlkampf mit Daniel Schmidt für einen Wechsel in der Politik und im Rathaus zu werben“, sagt GRÜNEN-Sprecherin Karen Liller. „Denn Lauterbach kann so viel mehr. Dafür brauchen wir einen Bürgermeister, der über den Tellerrand blickt, Umsetzungskraft mitbringt und den politischen Willen hat, nachhaltige Lösungen für die drängenden Herausforderungen unserer Zeit zu finden.“ Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Frederik Frimmel ergänzt: „Daniel Schmidt ist ein starker Kandidat. Er engagiert sich seit 20 Jahren in unserer Stadt, ist Mitglied in zahlreichen Gremien und bringt sowohl Verwaltungs- als auch Führungskompetenz mit; das ideale Rüstzeug also, um die zukunftsfähige Weiterentwicklung unserer Stadt einzuleiten.“
Engagiert und gut vernetzt
Daniel Schmidt ist 53 Jahre alt und seit über 25 Jahren fest verwurzelt in Lauterbach. Studiert hat er Bauingenieurwesen und Projektmanagement; derzeit arbeitet er als Studiendirektor in schulleitender Funktion an der Staatlichen Technikakademie Alsfeld, einer Bautechnikerschule mit knapp 100 Studierenden und einem 20-köpfigen Kollegium.
In Lauterbach ist Daniel Schmidt als aktiver, engagierter und interessierter Bürger bekannt: Seit 2014 ist er Stadtverordneter und führt dort die Fraktion der GRÜNEN an. Darüber hinaus ist er Mitglied im Kreistag sowie im Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe (OVAG, VGO). Auch als Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Lauterbach und des Kreiskrankenhauses Alsfeld ist Schmidt nah dran an den aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen unserer Region.
Mut zur Veränderung statt „Weiter so“
Daniel Schmidt freut sich über die Unterstützung von SPD und GRÜNEN, die ihm Rückenwind für den anstehenden Wahlkampf gibt. „Ich habe richtig Lust auf dieses leitende Amt und bin überzeugt, dass es Zeit ist für einen Politikwechsel in der Verwaltung“, so Daniel Schmidt. „Als Bürgermeisterkandidat stehe ich für Bürgernähe, eine nachhaltige Stadtentwicklung und behutsamen Wandel. Ich will mit neuen Impulsen, klarer Führung und Umsetzungskraft notwendige Veränderungen vorantreiben und die Stadt zukunftsfähig machen – gemeinsam mit einem tollen Verwaltungsteam, den Lauterbacher Bürgerinnen und Bürgern sowie einem gut organisierten politischen Dialog.“
Die Bürgermeisterwahl wird voraussichtlich zusammen mit der Kommunalwahl am 15. März 2026 erfolgen, da Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller sein Amt zum 1. Juli 2026 vorzeitig niederlegen wird.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren