Mitgliederversammlung wählt 51-jährigen Schornsteinfegermeister als Nachfolgerkandidaten von Rainer-Hans VollmöllerHolger Marx einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der CDU Lauterbach nominiert
LAUTERBACH (ol). Die CDU Lauterbach hat Holger Marx einstimmig zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. Der 51-jährige Schornsteinfegermeister, seit Jahren kommunalpolitisch aktiv, soll im März 2026 zur Wahl antreten. Parteivorstand und Fraktion betonten seine Bodenständigkeit, Erfahrung und Verbundenheit mit Lauterbach. Marx kündigte an, eigene Akzente setzen zu wollen und ein Wahlprogramm im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern zu entwickeln.
Einen wichtigen Schritt zur Besetzung der Nachfolge des Mitte nächsten Jahres aus dem Amt scheidenden Lauterbacher Bürgermeisters Rainer-Hans Vollmüller hat die Lauterbacher CDU mit der Nominierung ihres Bürgermeisterkandidaten vollzogen.
Im großen Sitzungszimmer im Landknechtsweg 11 wurde der 51-jährige Holger Marx zum CDU-Bürgermeisterkandidaten von der Mitgliederversammlung gewählt, so berichtet die CDU Lauterbach in der Pressemitteilung. Das Ergebnis war einstimmig. Zu Beginn der Versammlung erläuterte die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Jennifer Gießler, die auch Mitglied des Hessischen Landtags ist, die Abläufe in den letzten Tagen und Wochen, welche dazu führten, dass nun ein Bürgermeisterkandidat nominiert werde.
Da der seit knapp 30 Jahren amtierende Rathauschef Rainer-Hans Vollmöller erklärt hat, Ende Juni 2026 vorzeitig aus dem Amt auszuscheiden, habe der Vorstand der Lauterbacher Christdemokraten sehr schnell die Entscheidung getroffen, den Schornsteinfegermeister Holger Marx, 51 Jahre, verheirateter Vater von zwei erwachsenen Kindern, der Mitgliederversammlung zur Nominierung als CDU-Kandidat vorzuschlagen.
Die Begründung des einstimmigen Vorschlages des Parteivorstandes oblag Felix Wohlfahrt, dem CDU-Fraktionsvorsitzenden in der Lauterbacher Stadtverordnetenversammlung. Zuvor stellte Wohlfahrt heraus, dass „Lauterbach mit Rainer Hans Vollmöller all die Jahre einen Bürgermeister hatte, der unsere Stadt mit Tatkraft, Weitsicht und großem Engagement geführt hat´“.
Holger Marx, so die Einschätzung von Wohlfahrt, sei ein hocherfahrener Handwerksmeister, der neue Akzente als Bürgermeister setzen könne. Der CDU-Bewerber sei seit knapp zehn Jahren in der Kommunalpolitik tätig, zunächst als Stadtverordneter und dann als ehrenamtlicher Erster Stadtrat. Marx sei nicht nur fachlich und kommunalpolitisch hervorragend aufgestellt, sondern könne auch auf Menschen zugehen. „Hier in Lauterbach geboren, hier aufgewachsen, tief verwurzelt in Vereinen, im Sport und im Karneval steht Holger Marx für Erfahrung, Leidenschaft und Bodenständigkeit“, rief der CDU-Fraktionschef den Mitgliedern zu. Die Lauterbacher Christdemokraten seien sich sicher, einen engagierten, menschzugewandten Kandidaten gefunden zu haben, der das politische Werk sowohl von Rainer-Hans Vollmöller als Bürgermeister als auch der CDU als führender Kraft in der Lauterbacher Kommunalpolitik weiterführen und mit neuen Ideen gestalten werde.
Holger Marx stellte den Mitgliedern sich und seine Programm-Kernpunkte für die Bürgermeisterwahl vor und hob zunächst hervor, dass er weder „Vollmöller 2.0“ werden wolle und könne, noch in dessen große Fußstapfen treten wolle. „Lauterbach wird sich als Mittelzentrum weiter positionieren müssen: mit offenen Diskussionen und klaren Entscheidungen in den städtischen Gremien, aber auch mit fester Hand auf dem Chefsessel im Rathaus“, gibt Marx die Richtung vor. In den kommenden Wochen werde er ein Wahlprogramm mit seinen Zielen und Ideen präsentieren und dazu auch mit den Bürgerinnen und Bürgern in der Kernstadt sowie den Ortsteilen ins Gespräch gehen.
In den Grußworten von CDU-Kreisvorsitzenden und Landrat Dr. Jens Mischak und Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller stellten beide heraus, dass Holger Marx durch sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement nah bei den Bürgerinnnen und Bürgern sei und er ein hervorragender Bürgermeisterkandidat sei.
Nach der Vorstellung des Kandidaten kam es dann zur geheimen Wahl, in der Holger Marx einstimmig als CDU-Kandidat für die Bürgermeisterwahl, die voraussichtlich am 15. März gemeinsam mit den Kommunalwahlen in Hessen stattfindet, nominiert wurde.
Das weitere Prozedere werde sein, dass die Stadtverordnetenversammlung den neuen Wahltermin, der jetzt gemeinsam mit der Kommunalwahl im Frühjahr stattfinden könne, festlegen müsse. Die Lauterbacher CDU werde bei einer erneuten Mitgliederversammlung Mitte Oktober ihre Kommunalwahlliste beraten und verabschieden, erläutert Stadtverbandsvorsitzende Gießler. Damit seien die Lauterbacher Christdemokraten für die vorgesehenen beiden Wahlen am 15. März 2026 bestens vorbereitet. Weiterhin wurden noch die von Dr. Jens Mischak, Jennifer Gießler, Felix Wohlfahrt, Rainer-Hans Vollmöller, Kurt Wiegel und Patricia Hammerl-Schönhals angeführte Delegiertenliste für die nächsten Kreisparteitage bestimmt.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren