Strahlender Sonnenschein und buntes Programm lockten zahlreiche GästeSommerfest im Haus am Kirschberg: Begegnung, Dank und Gemeinschaft
LAUTERBACH (ol). Bei bestem Sommerwetter feierte das Haus am Kirschberg sein traditionelles Sommerfest. Zahlreiche Gäste aus Politik, Bürgerschaft sowie aktuelle und ehemalige Bewohnerinnen und Bewohner kamen zusammen, um Gemeinschaft, Begegnung und Austausch zu erleben. Neben Dankesworten der Geschäftsführung bot ein vielfältiges Programm mit Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten einen fröhlichen Rahmen. Das Fest wurde so zu einem lebendigen Ausdruck von Zusammenhalt und Wertschätzung.
Bei bestem Sommerwetter hat das Haus am Kirschberg am Wochenende sein traditionelles Sommerfest gefeiert. Schon vor der offiziellen Eröffnung versammelte sich ein Kreis von Unterstützerinnen und Unterstützern, um sich über die Arbeit der Einrichtung sowie aktuelle Projekte zu informieren. In diesem Rahmen bedankte sich die Leitung ausdrücklich für die anhaltende Unterstützung, ohne die viele Angebote nicht möglich wären, so heißt es in der Pressemitteilung des Haus am Kirschberg.
Im Anschluss eröffneten die beiden Geschäftsführer Thomas Rudolph und Frank Post das Fest offiziell. Zahlreiche Gäste fanden den Weg in die Einrichtung: Der 1. Stadtrat Holger Marx, Jennifer Gießler (CDU), Maximilian Ziegler (SPD) und Dr. Matthias Büger (FDP) aus dem hessischen Landtag, weitere Vertreterinnen und Vertreter aus der Kommunalpolitik, ehemalige und aktuelle Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und Ehemalige, Angehörige sowie Freundinnen und Freunde des Hauses.
Das bunte Programm bot für alle Generationen Gelegenheit zur aktiven Teilnahme. Kinder und Erwachsene konnten sich an vielfältigen Mitmachaktionen ausprobieren, während kulinarische Stände für das leibliche Wohl sorgten. Die heitere Atmosphäre, das gute Essen und das sonnige Wetter schufen den perfekten Rahmen für Begegnungen, Gespräche und Erinnerungen.
„Unser Sommerfest ist immer ein besonderer Moment, um Gemeinschaft zu erleben – mit den Menschen, die uns begleiten, und mit allen, die das Haus am Kirschberg prägen und geprägt haben“, betonten die Geschäftsführer.
So wurde das Fest zu einem lebendigen Ausdruck von Zusammenhalt und Wertschätzung – und zu einem gelungenen Höhepunkt im Jahreskalender des Hauses.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren