Gesellschaft0

Politischer Stammtisch mit der Burschenschaft im JugendraumJunge Union startet Bügelbrett-Tour in Eudorf

ALSFELD (ol). Die Junge Union Alsfeld hat ihre Bügelbrett-Tour mit einem Besuch bei der Burschenschaft Eudorf begonnen. In lockerer Atmosphäre tauschten sich die Jungpolitiker mit den Jugendlichen über Freizeitangebote, Vereinsarbeit und lokale Anliegen aus. Ziel der Stammtische ist es, die Interessen junger Menschen direkt in die Stadtpolitik einzubringen.

Die erste Etappe der Bügelbrett Tour der Jungen Union (JU) in Alsfeld führte die politische Jugendorganisation nach Eudorf. Dort besuchte sie die Eudorfer Burschenschaft in ihrem Jugendraum in lockerer Atmosphäre bei Bier und Bügelbrett. Hintergrund des Treffens sind die sogenannten Bügelbrett-Stammtische der JU, die sie im Verlauf der zweiten Jahreshälfte durchführen möchte. Dabei möchten die Jungpolitiker versuchen, die Burschenschaften und Jugendräume aller Stadtteile zu besuchen, so berichten sie in einer Pressemitteilung.

„Ziel des Gesprächs ist es, bei einem lockeren stammtischaften Austausch mit den jungen Alsfelderinnen und Alsfeldern und ihren Burschenschaften besser ins Gespräch zu kommen und ihre Interessen hierdurch in die Alsfelder Stadtpolitik zu tragen“, so der JU Vorsitzende Alexander Reinsch zu Beginn des Gesprächs. Insbesondere wolle man auch die direkten Kontakte herstellen, damit bei Problemen der direkte Draht zu den Verantwortungsträgern da ist, so JU Mitglied Sarah Kuhla ergänzend.

Im Verlauf des Abends wurden dabei zahlreiche Themen angesprochen, die den Jugendlichen in Eudorf am Herzen liegen. Neben Fragen zu Freizeit- und Kirmesangeboten sowie der Unterstützung von Vereinen und Burschenschaften wurde auch die historische Genese des Namens und des Wappens der Burschenschaft in Eudorf sowie der Zustand des Jugendraums erläutert.

Eudorf habe zwar keine Kirmes mehr und an eine Neuauflage sei wegen der geänderten Rahmenbedingungen am ehemaligen Festplatz auch derzeit nicht zu denken. Dennoch integriere man sich und die zahlreichen jugendlichen Eudorfer mit verschiedenen Veranstaltungen hervorragend in die Dorfgemeinschaft, berichteten die Mitglieder stolz. Neben dem Oldie-Abend im Januar stehe nun die nächste große Veranstaltung an. Am 28.09. richtet die Burschenschaft den Schoppesonntag in Eudorf aus, wo sie das Dorf und befreundete Jugendgruppen zu einem geselligen Tag bei einem Frühschoppen mit den Original Antriftaler Musikanten einlädt.

Die Mitglieder der JU zeigten sich beeindruckt von dem Engagement und der Offenheit der Eudorfer Burschenschaft. Solche Begegnungen stärken nicht nur das Miteinander, sondern tragen auch dazu bei, die Interessen der Jugend direkt in die kommunale Politik einzubringen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren