Mehr als 70 Gäste erlebten ein buntes Programm mit Blumen, Erinnerungen und MusikGute Stimmung beim Seniorennachmittag in Nieder-Ofleiden
NIEDER-OFLEIDEN (ol). Die ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten der Stadt Homberg (Ohm) luden am vergangenen Donnerstag zu einem fröhlichen Seniorennachmittag ins Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Ofleiden ein. Über 70 Gäste genossen einen Sektempfang, kreative Anregungen zur Hortensiengestaltung, heitere Kindheitserinnerungen von Viola Euler sowie gemeinsames Singen mit Akkordeonbegleitung durch Heidi Seim. Bei Kaffee und Kuchen nutzten die Anwesenden die Gelegenheit zum Austausch.
Bei einem Sektempfang begrüßten am vergangenen Donnerstag die ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten der Stadt Homberg (Ohm) mehr als 70 Gäste im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Ofleiden. Sie kündigten ein kurzweiliges Programm mit Hortensiengestecken, etwas zum Lachen und Liedgesang an. Den Landfrauen Ohmtal dankten sie herzlich für die zahlreichen Kuchenkreationen für die Kaffeetafel, berichten die Seniorenbeauftragten in einer Pressemitteilung.
Christiane Feldpusch vom Homberger Blumenladen zeigte unterschiedlichste Ideen mit Hortensien für Tisch- sowie Raumdekoration, wie Kranz-, Wand- oder Hängedekoration. Diese herbstlichen Gestecke sind nicht nur mit frischen Blumen eine Augenweide, sondern die Hortensien bleiben auch getrocknet lange ein Hingucker.
Foto: Seniorenbeauftragte Homberg
Viola Euler, in Homberg ebenfalls bestens bekannt, plauderte lebhaft über alte Kindheitserinnerungen. So erfuhren die Anwesenden u.a., warum man Sammeltasssen auch als Blümchentassen bezeichnete: Ganz klar, der Kaffee wurde damals meist sparsam, also sehr dünn gekocht und dann leuchtete das Blümchen in der Kaffeetasse durch den Kaffee hindurch. Frau Euler weckte viele weitere Erinnerungen bei denen die Senioren schmunzelten, eifrig nickten und am Ende lebhaft klatschten.
Während dem Kaffeetrinken hatten die Gäste Gelegenheit für einen regen Austausch untereinander und danach ging es schon mit dem nächsten Tagesordnungspunkt weiter. Heidi Seim aus Erbenhausen spielte viele altbekannte Lieder mit ihrem Akkordeon und die Homberger Senioren waren mit den ausgeteilten Liedblättern textsicher. Mit dem Volkslied Ade zur guten Nacht! Jetzt wird Schluss gemacht, ging dann der kurzweilige Nachmittag zu Ende.
Foto: Seniorenbeauftragte Homberg
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren