Gesellschaft0

Stadtbücherei und Förderverein laden am 19. Oktober ins Hohhauspalais einBestseller-Autorin Kristine Bilkau liest in Lauterbach aus „Halbinsel“

LAUTERBACH (ol). Die Stadtbücherei Lauterbach und ihr Förderverein präsentieren im Rahmen von „Leseland Hessen“ die preisgekrönte Autorin Kristine Bilkau. Am Sonntag, den 19. Oktober, liest sie um 20 Uhr im Hohhauspalais aus ihrem aktuellen Buch „Halbinsel“, das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet und wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste geführt wurde. Karten sind im Vorverkauf in der Stadtbücherei und den Lauterbacher Buchhandlungen erhältlich.

Die Stadtbücherei Lauterbach und ihr Förderverein freuen sich, dass sie im Rahmen von „Leseland Hessen” die Autorin Kristine Bilkau gewinnen konnten. Sie wurde mit ihrem aktuellen Buch „Halbinsel“ mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025 ausgezeichnet. Das Buch stand wochenlang auf der Spiegel-Bestseller-Liste. In Lauterbach wird sie Auszüge aus diesem Buch lesen, berichtet die Stadtbücherei in einer Pressemitteilung.

Kristine Bilkaus bisherige Bücher „Die Glücklichen“ (2015), „Eine Liebe in Gedanken“ (2018), „Nebenan“ (2022, Shortlist des Deutschen Buchpreises), „Wasserzeiten – über das Schwimmern“ (2023) wurden ebenfalls mehrfach ausgezeichnet.

Zum Inhalt von „Halbinsel“: Ein Haus auf einer Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Eine Mutter und ihre Tochter. Und der Versuch einer Annäherung zwischen den Generationen. Hier, an der Nordsee, lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren, hier hat sie nach dem frühen Tod ihres Mannes ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur voller Energie in die Welt gezogen, hat sich in schwedischen und rumänischen Wäldern als Umweltvolontärin engagiert, arbeitet für ein Aufforstungsprojekt. Für Annett ist ihre Tochter die Verkörperung von Hoffnung, Sinn und Zukunft. Doch auf einer Tagung, während eines Vortrags kippt Linn um, Kreislaufzusammenbruch, Erschöpfung. Annett holt sie für eine Woche zu sich nach Hause, ans Meer, nahe Husum. Aus einer werden zwei, dann drei Wochen, dann Monate. Zerrieben zwischen Leistungsdruck und Sinnsuche, scheint Linn mit Mitte Zwanzig an einem Nullpunkt. Annett fühlt sich hilflos angesichts der Antriebslosigkeit ihrer Tochter. Mit der Zeit brechen Konflikte auf, zwischen Mutter und Tochter, aber auch zwischen zwei Generationen. Die eine muss die Lebenswirklichkeit der anderen neu verstehen lernen.

Mit großem Gespür für das Zwischenmenschliche lotet Kristine Bilkau die drängenden Fragen unserer Zeit aus – die Frage nach der Verantwortung der Älteren für den Zustand der Welt sowie der Wunsch der Jüngeren, das eigene Leben mit Sinn zu füllen.
Die Lesung mit Kristine Bilkau findet am Sonntag, dem 19. Oktober im Hohhauspalais in Lauterbach statt. Beginn ist 20.00 Uhr.

Karten im Vorverkauf zu 10,00 Euro (für Schüler*innen und Student*innen mit Ausweis 8,00 Euro) gibt es in der Stadtbücherei Lauterbach (Reservierungen unter 06641 184162 oder unter stadtbuecherei@lauterbach-hessen.de) und in den Lauterbacher Buchhandlungen „Das Buch“ (06641 61443) und „Lesezeichen (06641 2654). Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der Stadtbücherei Lauterbach e.V. Weitere Informationen unter www.stadtbücherei-lauterbach.de und www.leseland-hessen.de.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren