Politik0

FWG und Bürgerliste bereiten Kommunalwahl 2026 vorInformationsabend zu Kommunalpolitik in Feldatal

FELDATAL (ol). Die Fraktionen der Freien Wähler Gemeinschaft (FWG) und der Bürgerliste Feldatal luden am 3. September zu einem öffentlichen Informationsabend in Kestrich ein. Referent Heiko Stock, ehemaliger Bürgermeister von Lautertal, vermittelte Grundlagen der kommunalen Selbstverwaltung, erklärte Aufgaben von Gemeindevertretung und Ortsbeiräten sowie das Kommunalwahlrecht. Die Gäste nutzten die Gelegenheit für Fragen und Diskussion, bevor der Abend in geselliger Runde endete.

Die Fraktionen der Freien Wähler Gemeinschaft (FWG) und der Bürgerliste Feldatal hatten kürzlich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung rund um Kommunalpolitik und die Kommunalwahl 2026 eingeladen. Rund 25 Gäste, darunter zahlreiche Gemeindevertreterinnen und -vertreter, Ortsbeiratsmitglieder, Beigeordnete, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung in das Dorfgemeinschaftshaus Kestrich, wie es in der Pressemitteilung der FWG und Bürgerliste heißt.

Nach der Begrüßung durch Daniel Wolf (FWG) und Timo Wagner (Bürgerliste) führte der externe Referent Heiko Stock – ehemaliger Bürgermeister von Lautertal und zuletzt staatsbeauftragter Bürgermeister in Löhnberg – durch den Abend. In seinem Vortrag beleuchtete Stock die Grundlagen der kommunalen Selbstverwaltung, erklärte die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Aufgaben von Gemeindevertretung, Gemeindevorstand und Ortsbeiräten. Außerdem erläuterte er das Kommunalwahlrecht inklusive der Möglichkeiten des Kumulieren und Panaschieren. Im Anschluss nutzten die Gäste die Gelegenheit zu Fragen und Austausch, bevor der Abend in geselliger Runde ausklang.

Die Fraktionen von FWG und Bürgerliste bedankten sich herzlich bei Heiko Stock für seinen informativen Beitrag und luden die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich aktiv in die Kommunalpolitik einzubringen und die Zukunft Feldatals mitzugestalten.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren