Finanzminister Lorz unterstützt regionales Projekt mit 3000 Euro aus LottomittelnAlsfelder Wimmelbuch stärkt frühkindliche Bildung
ALSFELD/WIESBADEN (ol). Finanzminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz würdigt das Alsfelder Wimmelbuch und unterstützt das Projekt mit 3000 Euro aus Lottomitteln des Finanzministeriums. Mit der Förderung wird die frühkindliche Bildung gestärkt und das Verständnis für kulturelle Vielfalt gefördert. Der Städtepartnerschaftsverein Alsfeld setzt sich dafür ein, dass die Kinder ihrer Heimat noch näherkommen und spielerisch interkulturelle Themen entdecken.
In Alsfeld gibt es ein regionales Wimmelbuch, das kostenlos an Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen verteilt wird. Dafür macht sich der Städtepartnerschaftsverein Alsfeld stark. Er will das Interesse der Kinder an ihrer Heimat fördern und sie bei der Entwicklung ihrer Kreativität unterstützen. Dieses Projekt zur frühkindlichen Bildung unterstützt Finanzminister Lorz mit Lottomitteln des Finanzministeriums über 3000 Euro, wie das Ministerium in einer Pressemitteilung berichtet.
„Wimmelbücher begeistern kleine und große Entdecker gleichermaßen. Wie schön, dass in Alsfeld jetzt eine regionale Version entsteht – mit typischen Szenen aus dem Alltag im Vogelsberg. Toll, dass es dieses Engagement gibt. Ich freue mich, das Projekt mit Lottomitteln unterstützen zu können“, so Professor Dr. R. Alexander Lorz.
„Besonders lobenswert ist, dass in dem geplanten Buch neue Seiten zur Verständigung zwischen den Kulturen aufgeschlagen werden. Der Partnerschaftsverein möchte zeigen, wie viele unterschiedliche Nationen in Alsfeld leben, welche Partnerstädte es gibt und wie sich Sitten und Gebräuche unterscheiden. So wichtig, diese Themen schon unseren Jüngsten nahezubringen!“
Wovon handelt das Wimmelbuch?
Im Buch finden sich bekannte Schauplätze aus dem Alsfelder Alltag, wie der Kindergarten, die Schule und den Spielplatz. Außerdem erfahren die kleinen Betrachter auch Wissenswertes rund um die Stadtgeschichte. Zum Beispiel geht es um das Leben in früheren Zeiten – oder darum, wie damals in Alsfeld Häuser gebaut wurden.
Was macht Wimmelbücher wertvoll für Kinder?
In Wimmelbüchern gibt es viel zu entdecken – für Kinder über Jahre hinweg. Anfangs werden in erster Linie einzelne Gegenstände, Gebäude und Menschen erkannt. Im Laufe der Zeit werden daraus eigene Geschichten. Das stärkt Fantasie, Wortschatz und Ausdrucksfähigkeit. Groß und Klein entdecken bei jedem Blick ins Buch neue Details.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren