Jacqueline Balzer erneut Strumpfkönigin16. Lauterbacher Strumpfturnier der Damen des Golfclubs Lauterbach
LAUTERBACH (ol). Zum 16. Mal fand in Lauterbach das traditionelle Strumpfturnier der Damen statt. 38 Golferinnen aus ganz Hessen und darüber hinaus traten an, um die neue Strumpfkönigin zu küren. Trotz spannender Konkurrenz setzte sich Titelverteidigerin Jacqueline Balzer souverän durch und holte nach 2016 sowie 2022–2024 erneut den Sieg.
Seit nunmehr 16 Jahren küren die Damen des GC Lauterbach zum Ende des Sommers im Rahmen des Lauterbacher Strumpfturniers die „Lauterbacher Strumpfkönigin“. Und so machten sich 38 Golf-Amazonen aus Lauterbach und befreundeten Golfclubs, wie Fulda-Rhön, Praforst, Winnerod, Marburg, Oberaula, ja sogar aus dem weiter entfernten Eisenach sprichwörtlich auf die Socken, um den begehrten Titel zu gewinnen. Vor allem war die Frage zu klären, ob Titelverteidigerin Jacqueline Balzer nach Ihren Siegen in den Jahren 2022-2024 auch in 2025 würde triumphieren können, hieß es in der Pressemitteilung des GC Lauterbach.
Brigitte Hesseldieck, die in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum als Kapitänin der Lauterbacher Golf-Damen feiert, begrüßte die angereisten Damen sehr herzlich. Diese konnten sich an dem ebenso obligatorischen, wie kulinarisch hochwertigen Buffet erfreuen. Derart gestärkt begaben sich die Damen an die Abschläge eins und zehn. Pünktlich um 11.30 Uhr gingen die Flights auf die anstrengende Runde. 27 Damen nahmen sich 18 Bahnen vor, elf weitere begnügten sich mit neun.
Gespielt wurde nach der sogenannten Stableford-Methode, bei der für eine bestimmte Anzahl Schläge Punkte vergeben werden, zum Beispiel bei einem Par, zwei Punkte, bei einem Bogey, ein Punkt. Es wurde eine Bruttowertung und eine Nettowertung (unter Anrechnung der persönlichen Spielvorgabe) vorgenommen.
In der 9-Loch-Wertung setzte sich Viktoria von Achten im Brutto mit 7 Punkten an die Spitze. Das Netto konnte Petra Ludwig mit 21 Punkten deutlich vor Isabella Weigand (17) und Adelheid Hamel (15) für sich entscheiden.*
Bei der 18-Loch-Konkurrenz wurde die Nettowertung in drei Klassen ausgespielt. In der Nettoklasse ab HCP 26,7 konnte Tanja Schübeler, GC Lauterbach, klar mit 40 Punkten gewinnen und verwies ihre Teamkolleginnen Edith Rathschlag (37) und Monika Eichenauer (35) auf die Plätze.*
In der Nettoklasse von HCP 22,9 bis 27,0 siegte Angela Tautz vom GC Eisenach mit 36 Punkten vor ihrer Teamkollegin Karin Neumann, die auf 35 Punkte kam. Damit blieb sie knapp vor Renate Bosold-Adam, GC Oberaula, ebenfalls 35 Punkte.
Die Nettoklasse bis 22,3 konnte mit Gabriele Polke eine Spielerin vom GC Fulda-Rhön mit 35 Punkten für sich entscheiden. Die Lauterbacherin Hannelore Visse erzielte 32 Punkte und den zweiten Platz. Damit blieb sie vor Helena Hornung, GC Oberaula, die auf 31 Punkte kam.
Die Königsklasse, die Bruttowertung, welche am Ende darüber entschied, wer Lauterbacher Strumpfkönigin werden würde, geriet auch in 2025 zu einer beeindruckenden Demonstration der Stärke von Jaqueline Balzer. Nach den Siegen 2016, 2022, 2023 und 2024 zum wiederholten Mal als Titelverteidigerin angereist, gewann die Lauterbacherin, die für den GC Hofgut Praforst spielt, auch diesen Wettbewerb überlegen, hieß es. Angetreten mit einem Handycap von 2,5 lieferte sie eine nahezu perfekte Runde ab und gewann deutlich mit 74 Schlägen, einem Schlag über dem Platzstandard (Par). Die Lauterbacher Strumpfkönigin 2025 war damit gefunden.
Hinter Frau Balzer kam es wie im Vorjahr zu einem engen Kampf um die Plätze, den am Ende Silke Witzel vom GC Lauterbach mit 19 Bruttopunkten für sich entscheiden konnte. Sie wurde Zweite vor Dr. Anja Hirsch-Behnam vom GC Marburg, die auf 16 Punkte kam.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren