Lions und Rotarier blicken auf sportlich erfolgreiche Veranstaltung zurückBenefiz-Golfturnier erzielt 4.700 Euro für Lauterbacher Pfingstmusiktage
LAUTERBACH (ol). Rund 50 Spielerinnen und Spieler nahmen am Benefiz-Golfturnier der Lions und Rotarier in Lauterbach teil. Bei bestem Wetter wurden spannende Partien über 18 und 9 Löcher ausgetragen, bei denen sich zahlreiche Golferinnen und Golfer durchsetzten. Neben sportlichen Erfolgen stand der gute Zweck im Mittelpunkt: Stolze 4.700 Euro konnten für die Lauterbacher Pfingstmusiktage gesammelt werden.
Auch in diesem Jahr veranstalteten der Lions Club Lauterbach und der Rotary Club Lauterbach-Schlitz das Benefiz-Golfturnier zugunsten der Lauterbacher Pfingstmusiktage e.V. Die Pfingstmusiktage sind das bedeutendste kulturelle Ereignis in Lauterbach und haben eine hohe Geltung weit über die Grenzen der Stadt Lauterbach hinaus, so heißt es in der Pressemitteilung des GC Lauterbach.
Ein paar Tage vor dem Turnier hatte es zu regnen begonnen und ließ gegenüber den trockenen Tagen zuvor veränderte Platzbedingungen erwarten. Das war jedoch nicht der Fall. Bei bestem Golf-Wetter und auf einem sehr guten Platz machten sich 50 Spielerinnen und Spieler aus Lauterbach und weiteren befreundeten Clubs auf den Weg, um für den guten Zweck die 18 beziehungsweise neun Löcher zu bezwingen. Neben den 18-Loch, gab es nämlich auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, seine Fähigkeiten auf neun Löchern unter Beweis zu stellen. Beide Optionen, wurden in Brutto und Netto gewertet. .
Bei den 18 Löchern war bei den Männern an diesem Tag Jörg Dahmer vom GC Lauterbach mit 25 Bruttopunkten (oder 84 Schlägen) nicht zu bezwingen. Bei den Damen setzte sich Sabine Heimbach mit 15 Punkten eindrucksvoll an die Spitze.
Die Nettowertung, also die Wertung unter Einbeziehung der persönlichen Spielvorgabe, wurde dieses Mal in drei Klassen ausgespielt. In der Nettoklasse bis 19,1 konnte sich Dr. Jürgen Ludwig mit 42 Punkten deutlich auf den ersten Platz setzen. Er verwies Roland Dittmar und Manfred Tamm (beide 38 Punkte) auf die Plätze.
Die Nettoklasse 19,2 bis 26,5 gewann Monica Gehrckens, Golf+Sport Neuss, mit sehr guten 39 Punkten, vor Hannelore Visse (38) und Mike Schübeler (35), beide GC Lauterbach.
Die besten Ergebnisse konnte man in der Nettoklasse ab 26,6 sehen. Hier konnte sich Lukas Alt, der gerade einmal seit einem halben Jahr beim GC Lauterbach spielt, mit 52 Punkten souverän auf das oberste Treppchen stellen. Auf den Plätzen folgten Dennis Luft (43) und Ulrich Theis vom GC Main-Taunus mit 41 Punkten.
Auf den neun Löchern wurden ebenfalls gute Ergebnisse gespielt. Das Brutto bei den Herren sicherte sich mit 15 Punkten überlegen Dr. Philipp Geiss. Ihm gelang dabei auf der Bahn fünf ein im Golfsport eher seltenes Kunststück: ein Eagle (zwei unter Par). Bei den Damen konnte Viktoria von Achten mit 11 Punkten ähnlich dominant auftrumpfen. Die Nettowertung erfolgte hier in zwei Klassen. Die Nettoklasse bis 26,5 war eine knappe Angelegenheit. Es siegte Patrick Eichenauer, der auf 20 Punkte kam, vor Norbert Jäger (ebenfalls 20) und Hildegard Leonhardt mit 19 Punkten. In der Klasse über 26,6 siegte Kathrin Dahmer mit 17 Punkten vor Sabine Gehrhardt, GCC Eschborn, (14) und Christoph Sachs (13).
Zudem gab es zwei Sonderwertungen, die es an diesem Tage zu gewinnen gab. Die Wertung Längster Abschlag ging bei den Männern an Bruttosieger Jörg Dahmer und bei den Damen an Tanja Schübeler. Der Preis für die Leistung, den Ball mit einem Schlag am nächsten an den Fahnenstock gelegt zu haben, sicherte sich Peter Mende mit 2,45 Metern.
In ihren Ansprachen anlässlich der Würdigung der Siegerinnen und Sieger konnten die beiden federführenden Organisatoren des Turnieres, Jörg Dahmer, Lions Club, und Jens Kimpel, Rotary Club, den Anwesenden stolz die Spendensumme von 4.700 Euro für die Lauterbacher Pfingstmusiktage verkünden. Sie bedankten sich bei den Anwesenden für Ihre Teilnahme und die Unterstützung für den guten Zweck.
Begleitet vom warmen Licht der untergehenden Sonne klang der Tag auf der schönen Terrasse des Restaurants Gutshof bei Grillwurst, gegrillt von Lions-Mitglied Karsten Hahn, und kühlen Getränken aus.
Fotos: GC Lauterbach
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren