Gesellschaft0

Festwochenende am 13. und 14. September mit Musik, Vorträgen und kostenfreien ThemenführungenAlsfeld feiert 50 Jahre Europäische Modellstadt

ALSFELD (ol). Zum 50. Jubiläum der Ernennung Alsfelds zur Europäischen Modellstadt für Denkmalschutz lädt die Stadt am Wochenende des 13. und 14. September zu einem vielfältigen Programm ein. Neben Vorträgen, Musik im Klostergarten und Informationsständen erwarten Besucherinnen und Besucher kostenfreie Führungen durch Klosterquartier, Altstadt und Rathaus. Die Rundgänge geben Einblicke in Fachwerkbau, Sanierungsgeschichte und die Hintergründe der Modellstadt-Ernennung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Wochenende des 13. und 14. September steht in Alsfeld ganz im Zeichen der Ernennung zur Europäischen Modellstadt für Denkmalschutz. Denn genau vor 50 Jahren wurde Alsfeld als eine von nur fünf deutschen Städten zu dieser ernannt, berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung.

Das Festwochenende beinhaltet neben Vorträgen für Fachpublikum auch zahlreiche Angebote für die Öffentlichkeit. So wird es im Klostergarten Livemusik geben mit dem Alsfelder Rapper Ced am Samstag sowie einen Frühschoppen am Sonntag mit den Original Antrifttaler Musikanten. Dazu werden am Samstag einige Stände in der Innenstadt zu den Themen Denkmalschutz, Fachwerkbau und Stadtbefestigung sowie Fördermaßnahmen informieren.

Außerdem werden auch verschiedene Rundgänge im Rahmen des Jubiläums für die Öffentlichkeit angeboten. Am Samstag wird es um 14 und 16 Uhr kurze Führungen durch das Klosterquartier geben. Des Weiteren stehen zu den gleichen Zeiten zwei Führungen durch die Altstadt zu den Themen Fachwerk und 50 Jahre Europäische Modellstadt auf dem Programm.

Bei der Fachwerkführung wird es dabei um die Entwicklung und Bedeutung des Fachwerkbaus gehen, die Schmuckformen, die Bauweise und vieles mehr. Parallel dazu geht es bei der Führung 50 Jahre Europäische Modellstadt um die Sanierung der Altstadt in den 1960er und 70er Jahren sowie die Hintergründe zur Ernennung der Stadt Alsfeld im Denkmalschutzjahr 1975. Anhand von eindrücklichen Bildern werden dabei auch die Entwicklung der Altstadt vor und nach den umfassenden Sanierungen gezeigt.
Bei beiden Führungen ist um 14 Uhr der Treffpunkt an der Stadthalle, um 16 Uhr auf dem Marktplatz.

Am Sonntag können Interessierte dann um 13 und 15 Uhr Einblicke in das Alsfelder Wahrzeichen erhalten. Zum Abschluss des Festwochenendes stehen dort Rathausführungen auf dem Programm. Dabei werden die Baugeschichte, der „Beinahe-Abriss“ im 19. Jahrhundert, die Sanierungsmaßnahmen und viele weitere interessante und amüsante Facetten des Rathauses erläutert.

Alle genannten Führungen im Rahmen des Festwochenendes sind für die Besucher anlässlich des Jubiläums kostenfrei, auch eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zum Festwochenende gibt es unter www.alsfeld-feiert.de/50-jahre-europaeische-modellstadt.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren