Spende ermöglicht Anschaffung einer neuen Weichmatte für über 60 junge TänzerinnenWeihnachtsmarkt der Guten Taten unterstützt Tanzgruppen des TV Frohsinn Grebenau
GREBENAU (ol). Der Weihnachtsmarkt der Guten Taten in Grebenau, seit fast 40 Jahren fester Bestandteil des Gründchens, hat erneut ein soziales Projekt gefördert. Aus den Erlösen des letzten Marktes erhielt die Jugendabteilung des TV Frohsinn Grebenau eine Spende, mit der die Tanzgruppen eine großflächige Weichmatte für ihr Training anschaffen konnten. Vorstand, Verein und Bürgermeister würdigten die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für die Gemeinschaft und erinnerten an die bisher gesammelten über 200.000 Euro Spendensumme.
Der Weihnachtsmarkt der Guten Taten, der im Gründchen seit fast 40 Jahren veranstaltet wird, setzt nun wiederum ein Zeichen für Gemeinschaft und die Unterstützung von sozialen Projekten. Seit seiner Gründung im Jahr 1985 ist es das Ziel dieses besonderen Marktes, die Erlöse wohltätig einzusetzen und lokale, regionale sowie überregionale Initiativen zu fördern, so heißt es in der Pressemitteilung von Grebenau Bürgermeister Lars Wicke.
Nun wurde der Jugendabteilung des TV Frohsinn Grebenau ein Teil aus dem Erlös des letzten Weihnachtsmarktes überreicht. Insbesondere die Jugendtanzgruppen des Vereins sollten in diesem Jahr gefördert werden. Die Trainerinnen konnten mit der Fördersumme eine großflächige Weichmatte anschaffen, die den Übungsbetrieb der rund 60 jugendlichen Tänzerinnen in den fünf Nachwuchsgruppen noch differenzierter und sicherer gestalten wird.
Charlotte Jahnel und Aileen Fink vom Vorstand des Weihnachtsmarktvereins betonten bei der Übergabe die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für die lokale Gemeinschaft. Sie erinnerten an die bisherige Gesamtspendensumme von über 200.000 Euro, die mit den Erlösen der Märkte in den letzten Jahren erzielt werden konnte. „Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserer Aktion nicht nur den Menschen Freude bereiten, sondern auch wichtige Projekte unterstützen können“, so Jahnel und Fink.
Im Namen des TV Grebenau dankte Michael Schmidt für die wertvolle Unterstützung der Jugendarbeit: „Diese Spende ist ein echter Gewinn für unsere Tanzgruppen und hilft uns, die Qualität des Trainings zu verbessern.“
Bürgermeister Lars Wicke drückte ebenfalls seinen Dank aus und hob die bedeutsame Arbeit der Organisatoren des Weihnachtsmarktes hervor. „Es ist unverzichtbar, dass wir solche Institutionen in unserer Stadt haben. Der Weihnachtsmarkt der Guten Taten ist nicht nur ein Magnet für alle die Menschen im Gründchen, sondern auch ein Symbol für unser Gemeinschaftsgefühl“, so Wicke.
Der Weihnachtsmarkt der Guten Taten bleibt damit auch in Zukunft eine wichtige Plattform, um die Gemeinschaft zu stärken und soziale Projekte zu fördern. Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr wieder viele Besucher begrüßen zu dürfen, um gemeinsam Gutes zu tun.
In diesem Jahr wird aus Anlass des ersten Weihnachtsmarktes vor 40 Jahren am 30. November eine Jubiläumsveranstaltung im Bereich des Amthofes in Grebenau stattfinden, zu der schon jetzt herzlich eingeladen wird.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren