Ein Abend für Frauen mit inspirierendem Impuls, Musik und BegegnungLadies Night Plus Nr. 2 in der Evangelische Stadtmission am 13. September
ALSFELD (ol). Nach der erfolgreichen Premiere im Februar lädt die Evangelische Stadtmission am 13. September zur zweiten „Ladies Night Plus“ ein. Gastrednerin ist die Frankfurter Pastorin und Rednerin Franziska Klein, die unter dem Titel „Wer bin ich?“ Impulse zur Bedeutung von Selbst- und Fremdbildern gibt. Musikalisch begleitet wird der Abend von Katharina Neudeck, die mit vielfältiger Bühnenerfahrung für besondere Akzente sorgt. Neben spannenden Beiträgen erwartet die Besucherinnen ein stimmungsvolles Ambiente mit Cocktails, Knabbereien und Gelegenheit zum Austausch.
Nach der tollen Resonanz der ersten „Ladies Night“ im Februar kommt nun die zweite Auflage dieses besonderen Abends für Frauen, berichtet die Evangelische Stadtmission Alsfeld in einer Pressemitteilung. Das Team der „Ladies Night“ hat tolle Gäste eingeladen – unter anderem Rednerin Franziska Klein. Sie schreibt über sich selbst: „Hallo, ich heiße Franziska Klein, bin 36 Jahre alt und lebe seit 2019 in meiner Wahlheimat Frankfurt am Main. Aufgewachsen bin ich im Schwabenland, habe siebenbürgisch-sächsische Wurzeln und fühle mich in der Skyline Metropole aber so richtig Zuhause. Meine Zeit verbringe ich mit Reden und Schreiben und arbeite als Pastorin, Rednerin und Freundschaftscoach. Mich bewegt es die Geschichten von Menschen zu hören – warum sie geworden sind, wer sie sind. Ich träume von Veränderung und glaube, dass sie möglich ist. Gesellschaftlich, aber auch persönlich.“
Ihr Thema wird sein: „Wer bin ich?“ Dabei setzt sie sich mit der Frage, wie Selbst- und Fremdbilder unser ICH formen auseinander. Sicher ein sehr aktuelles und persönliches Thema, so die Veranstalter. Als Musikerin konnte Katharina Neudeck gewonnen werden. Katharina Neudeck lebt mit ihrer Familie in Königsbach-Stein. Sie ist nach Ausbildungen unter anderem in Mannheim, Chicago, Dresden, Zagreb seit langem musikalisch zu Konzerten und Konferenzen unterwegs. Zudem engagiert sie sich für junge Menschen in Kroatien und in der Flüchtlingsarbeit.
Thema und Musik werden umrahmt von einem tollen Ambiente mit Cocktails und Knabbereien, bei denen man über das Gehörte sicher gut ins Gespräch kommt. Der Einlass ist ab 18.30 Uhr. Es wird gebeten, bitte an der Stadthalle oder am Schwimmbad zu parken.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren