Gesellschaft0

CDU-Landtagsabgeordnete im Austausch mit dem Paritätischen Hessen über Jugendhilfe und FachkräftemangelJennifer Gießler besucht Haus am Kirschberg in Lauterbach

LAUTERBACH (ol). Die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler hat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Paritätischen Hessen das Haus am Kirschberg in Lauterbach besucht. In Gesprächen standen die Themen Jugendhilfe, Fachkräftesicherung und soziale Herausforderungen im Fokus. Gießler zeigte sich beeindruckt vom Engagement und der fachlichen Arbeit der Einrichtung und sicherte ihre Unterstützung für Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe zu.

Die heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler hat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Wohlfahrtsverbands Paritätischer Hessen das Haus am Kirschberg in Lauterbach besucht. In einem intensiven Gespräch wurden zentrale Themen der Jugendhilfe, die Gewinnung von Fachkräften sowie aktuelle Herausforderungen im sozialen Bereich erörtert, berichtet die Politikerin in einer Pressemitteilung.

Als Mitglied des Landesjugendhilfeausschusses und behindertenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion zeigte sich Gießler besonders interessiert an den vielschichtigen Aufgaben des Hauses am Kirschberg. Dieses leistet mit seinem breiten Angebot einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenssituationen.

Im Anschluss an das Gespräch mit Eric Gumlich (Referent Kinder- und Jugendhilfe  Paritätischer Hessen), Julia Rosehnal (Assistentin der Regionalgeschäftsführerin Osthessen), Karola Günther (Regionalgeschäftsführerin des Paritätischen in Osthessen), Thomas Rudolph (Geschäftsführer Haus am Kirschberg) sowie Steffanie Stehling (Haus am Kirschberg) nutzte Gießler die Gelegenheit, sich die verschiedenen Bereiche und Tätigkeitsfelder der Einrichtung vor Ort anzusehen. Besonders beeindruckt zeigte sie sich von der fachlichen Tiefe und dem großen Engagement der Mitarbeitenden: „Das Haus am Kirschberg ist ein starkes Beispiel dafür, wie ganzheitliche Jugendhilfe in der Praxis funktioniert. Die Arbeit hier ist unverzichtbar für unseren ländlichen Raum.“

Als zuständige Wahlkreisabgeordnete unterstrich Gießler die Bedeutung solcher Einrichtungen und sicherte ihre Unterstützung für die Belange der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe zu. „Es ist mir ein großes Anliegen, dass die Bedarfe vor Ort in Wiesbaden gehört werden. Die Gespräche mit Praktikerinnen und Praktikern aus den Einrichtungen sind dafür essenziell“, so Gießler abschließend.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren