Gesellschaft0

Erfahrener Rückhalt verlängert für die Saison 2025–2026Benjamin Dirksen bleibt im Tor der Lauterbacher Luchse

LAUTERBACH (ol). Die Lauterbacher Luchse setzen auch in der kommenden Spielzeit auf Torhüter Benjamin Dirksen. Der 37-Jährige bringt Stabilität und Erfahrung ins Team und bleibt eine wichtige Führungsperson auf und neben dem Eis.

Die Lauterbacher Luchse können auch in der kommenden Saison 2025-2026 auf Torhüter Benjamin Dirksen zwischen den Pfosten setzen, berichtet die Mannschaft in einer Pressemitteilung.

Nach dem Abgang von Justin Fuß und der Neuverpflichtung von Mateusz Majewski setzen die Luchse damit weiterhin auf Kontinuität und Erfahrung im Tor. Der 37-jährige Dirksen, der zur vergangenen Saison von den Höchstadt Alligators aus der Oberliga nach Lauterbach wechselte, bringt nicht nur über 250 Oberligaeinsätze mit, sondern auch eine enorme Portion Ruhe und spielerische Klasse ins Team von Trainer Dieter Reiss.

Seine Eishockeyausbildung genoss der gebürtige Gummersbacher im Nachwuchs der Kölner Haie, bevor er über Stationen in Bad Kissingen, Schweinfurt, Freiburg und Selb schließlich zur vergangenen Saison an die Lauter fand. In der Spielzeit 2024/2025 bewies Dirksen immer wieder, warum er ein so wichtiger Rückhalt ist: Mit seiner souveränen Ausstrahlung sorgt er für Stabilität in der Defensive und zieht das gesamte Team mit.

Auch abseits des Eises ist Dirksen eine feste Größe im Luchse-Kader. Mit seiner Erfahrung steht er den jungen Spielern stets mit Rat und Tat zur Seite und ist ein Ruhepol in der Kabine – eine perfekte Ergänzung zum jungen, dynamischen Team der Lauterbacher Luchse. „Benni, schön, dass du auch weiterhin bei uns zwischen den Pfosten stehen wirst! Auf eine erfolgreiche Saison!“

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren