Gesellschaft0

Über 40 Teilnehmer genossen bei optimalem Wetter die Natur rund um die Schlossstadt RomrodErfolgreiche Himmelfahrtswanderung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Romrod

ROMROD (ol). Am 29. Mai fand die traditionelle Himmelfahrtswanderung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Romrod statt. Rund 40 Teilnehmer durchwanderten eine etwa zehn Kilometer lange Strecke in geselliger Atmosphäre bei strahlendem Sonnenschein. Der Tag endete mit einem gemütlichen Beisammensein am Feuerwehrhaus.

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Donnerstag, dem 29. Mai, die traditionelle Himmelfahrtswanderung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Romrod statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung gefolgt und machten sich gemeinsam auf den Weg durch die abwechslungsreiche Landschaft rund um die Schlossstadt, das berichtet der Förderverein in einer Pressemitteilung.

Die etwa zehn Kilometer lange Route führte über Feld- und Waldwege, vorbei an blühenden Wiesen und durch schattige Abschnitte. Unterwegs wurde eine gemeinsame Rast eingelegt, die Gelegenheit zum Austausch und zur Stärkung bot. Die mitgebrachten Speisen und Getränke wurden in geselliger Runde geteilt, die Stimmung war durchweg positiv.

„Wenn man das mit dem Vortag vergleicht, hatten wir wirklich Glück mit dem Wetter“, sagte Reinhold Weitzel, Vorsitzender des Fördervereins. „Das hat sich auch auf die Stimmung in der Gruppe ausgewirkt.“

Mitgewandert sind auch mehrere interessierte Bürgerinnen und Bürger – ein schönes Zeichen für die Offenheit der Veranstaltung und das gemeinsame Interesse an Natur, Bewegung und Begegnung.

Nach der Rückkehr klang der Tag am Feuerwehrhaus gemütlich aus. Bei Kaffee, Kuchen und musikalischer Begleitung blieb noch Zeit für Gespräche und ein geselliges Beisammensein. Die Himmelfahrtswanderung 2025 bleibt vielen als rundum gelungener Feiertag in Erinnerung.

Foto: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Romrod

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren