Fokusthema0

Ticketverkauf startet diesen Freitag„Alsfeld Theater erleben“, die neue Alsfelder Theaterreihe

ALSFELD (ol). Die neue Theaterreihe „Alsfeld Theater erleben“ beginnt im Herbst diesen Jahres und umfasst ein umfangreiches Programm für Erwachsene, Kinder und Familien. Der Ticketverkauf startet am 23. Mai und bietet zur Premiere die Chance, Tickets im Rahmen eines Gewinnspiels auf den Social Media-Kanälen der Stadt zu gewinnen.

Der Vorhang geht auf – für die neue Theaterreihe „Alsfeld Theater erleben“. Noch heute ist sie in aller Munde, die Alsfelder Theaterreihe „Theater Regional“, die seinerzeit im Zuge der Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen eingestellt wurde; immer noch zum Bedauern vieler Alsfelderinnen und Alsfelder, wie es in der Pressemitteilung der Stadt heißt.
Das soll sich ändern, denn der Magistrat hat beschlossen, wieder mehr Theater erlebbar zu machen. Erwachsenen-Theater, Kindertheater, Familientheater.

Als neue Spielreihe „Alsfeld Theater erleben“ wird es pro Spielzeit (Herbst bis Frühjahr) fünf bis sechs Stücke (Erwachsenen, Kinder- und Familienstücke) in der Alsfelder Stadthalle geben.

Stadt Alsfeld

Spannend, mörderisch, lustig, musikalisch und märchenhaft: für die erste Spielzeit 2025/2026 steht eine bunte Mischung für die ganze Familie auf dem Programm. Ein Highlight wird „Achtsam Morden“, der Theatererfolg mit TV-Gesicht Martin Lindow, basierend auf dem über 1,2 Million Mal verkauften und mehr als 144 Wochen ununterbrochen auf der Bestsellerliste platzierten Romandebüt des Rechtsanwalts und mehrfach preisgekrönten TV-Comedyautors Karsten Dusse sein.

Damit seine Work-Life-Balance etwas ausgewogener ausfällt, muss der gestresste Erfolgsanwalt Björn Diemel auf Wunsch seiner Frau ein Achtsamkeitsseminar besuchen. Die praktische Anwendung der erlernten Lektionen nimmt ihren alle Publikumserwartungen überrumpelnden Lauf, als er begreift, dass er eine maßgeschneiderte Lösung nicht nur für private, sondern auch für berufliche Probleme erhalten hat.

Aber auch „Die Kehrseite der Medaille“ mit den Fernsehstars Timothy Peach, Nicola Tiggeler und Martin Armknecht, eine schwungvolle Beziehungskomödie mit Esprit und einer Prise Perfidie, verspricht beste Unterhaltung. Das Publikum hört nämlich nicht nur die höflichen Gespräche der Darsteller, sondern auch die „Kehrseite“ – die heimlichen und nicht immer sehr netten Gedanken, die die vier wohlweislich voreinander verschweigen.

Für Kinder und Familien steht mit Conni im Oktober „Conni – das Mitmachmusical“ auf dem Programm, das im Herbst große Deutschlandpremiere feiert.  Die Conni-Musicals begeisterten bereits über 800.000 kleine und große Besucher. Nach dem Motto: „Was Conni kann – das könnt ihr auch“ werden alle Zuschauer Teil der Geschichte, indem sie Conni helfen, ihren Musical-Geburtstag zu einem großen Erfolg zu machen.

Carlsen Verlag GmbH

Mit dem brandneuen Stück von „Feuerwehrmann Sam“ geht’s schließlich auf die Dino Insel, auf der uralte Dinosaurierknochen gefunden wurden. Die kleinen (und großen) Zuschauer erwartet ein heldenhaftes Abenteuer mit Feuerwehrmann Sam, Elvis, Jenny, Hauptfeuerwehrmann Steele, Norman Price, Mandy und Professor Pickles in einer mitreißenden Show mit Tanz, Gesang, Humor, einer spannenden Suche und waghalsigen Rettungsaktionen. Und natürlich mit einem Meet & Greet im Anschluss an die Show, um die Helden hautnah zu erleben und Fotos zu machen.

Foto: Van Hoorne Studios

Last but not least präsentiert die Alsfelder Marktspielgruppe im Dezember wieder ein ganz besonderes Wintermärchen: Die Bremer Stadtmusikanten. Da hört sich doch alles auf! Nur weil Esel Adele nicht mehr die Jüngste ist und ein Sack Mehl plötzlich so viel wiegt wie drei davon, soll sie geschlachtet und vom Abdecker geholt werden! Das ist brutal und ungerecht. Adele hat doch noch so viel vor: Gitarre spielen, das war immer ihr Traum. Genau. Sie wird Musikerin – in Bremen! Und so nimmt sie die Hufe in die Hand und gründet mit Hund Hamlet, Katze Cordelia und Hahn Constantin eine Band. Aber bis es so weit ist, müssen die vier noch einige Abenteuer bestehen. Miteinander, nebeneinander oder – noch besser – übereinander …?

Tickets für die neue Alsfelder Theaterreihe gibt es ab Freitag, den 23. Mai, im eigenen Ticketshop unter www.alsfeld.de/theatererleben und im Buchladen Lesenswert am Marktplatz sowie bei allen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Zum Verkaufsstart am 23. Mai findet auf dem neuen Kulturkanal der Stadt Alsfeld auf Instagram und Facebook „alsfeld.kultur.erleben“ ein Gewinnspiel statt, bei dem es 3 x 2 „Alsfeld Theater erleben“-Tickets zu gewinnen gibt. Alle Infos zur „Alsfeld Theater erleben“-Reihe findet man unter www.alsfeld.de/theatererleben.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren