Erfolgreiche Designs aus Denim und Überraschungsstoffen beeindrucken die Jury in Frankfurt.Maßschneiderauszubildende der Max-Eyth-Schule Alsfeld erfolgreich beim Kreativ-Wettbewerb der Maßschneider-Innung
ALSFELD/FRANKFURT (ol). Beim Kreativ-Wettbewerb „The Devil wears Denim“ der Maßschneider-Innung Rhein-Main zeigten Maßschneiderauszubildende aus Hessen ihre Innovationskraft mit fantasievollen Designs. Schülerinnen und Schüler der Max-Eyth-Schule Alsfeld beeindruckten mit kreativen Kreationen aus Jeans- und Überraschungsstoffen, darunter ein Kleid mit Wollkaro und Jeanselementen sowie eine weit ausgestellte Jeanshose als Gemeinschaftsarbeit. Die Veranstaltung bot den jungen Talenten eine Plattform zur Präsentation ihrer Fähigkeiten.
„The Devil wears Denim“ – so der Titel des Kreativ-Wettbewerbes der Maßschneiderausbildung Rhein-Main, der kürzlich in Frankfurt ausgetragen wurde. Maßschneiderauszubildende aus ganz Hessen hatten sich um die Sieger-Titel beworben.
Gleich drei Modelle von Schülerinnen und Schülern der Maßschneiderausbildung der Max-Eyth-Schule Alsfeld gingen an den Start. Alle standen vor der Herausforderung, ein Outfit aus dem vorgegebenen Jeansstoff sowie einem Überraschungsstoff zu kreieren, das dann zum Wettbewerb die Jury überzeugen musste, berichtet die MES in einer Pressemitteilung.
Foto: Ruth Henkel
Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Paula Springer aus dem zweiten Ausbildungsjahr brillierte mit einem Kleid aus feinem Wollkaro mit extravaganten Jeanselementen und belegte den fünften Platz. Sofie Behne, ebenfalls im zweiten Ausbildungsjahr, überraschte durch ihre Jeanskreation mit einem riesigen Kragen.
Rosali Hübner, Alexandra Gengnagel und Paul Mogwitz aus dem ersten Ausbildungsjahr präsentierten eine Gemeinschaftsarbeit, die durch die auffallend weit ausgestellte Jeanshose ins Auge stach.
Foto: Ruth Henkel
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren