Svenja Riedel lädt zur Entdeckung heilsamer Kräuter ein und bietet praktische Anregungen für deren VerwendungErneute Kräuterführung am Homberger Schloss am 10. Mai
HOMBERG OHM (ol). Aufgrund des großen Interesses an der ersten Kräuterführung Ende März, organisiert Kräuterexpertin Svenja Riedel am 10. Mai eine weitere Veranstaltung am Homberger Schloss. Teilnehmer können dort heimische Kräuter mit allen Sinnen erleben und lernen, wie diese in Küche und Hausapotheke integriert werden können. Der Ausflug endet mit der gemeinsamen Zubereitung und Verkostung der „Grüne Homberger Schloss“-Sauce.
Der Andrang auf die erste Kräuterführung Ende März war so groß, dass die Kräuterfrau Svenja Riedel am 10. Mai eine weitere Erkundungstour anbietet, um die heilsamen „Unkräuter“ rund um das Schloss zu erkunden, berichten die Schlosspatrioten in einer Pressemitteilung.
Man kann die Kräuter mit allen Sinnen erleben und bekommt Anregungen dafür, wie die Kräuter einfach und alltagstauglich in das Essen und die Hausapotheke integriert werden können. „Im Grunde steht man ständig im Salat, dessen Kräuter unsere Küche bereichern und uns dazu noch hervorragend mit Mineralstoffen versorgen“, so Svenja Riedel. Denn in jedem Gänseblümchen stecken so viele wie in einem ganzen Kopfsalat – wer hätte das gedacht?
Lassen Sie sich überraschen, wie viel Gutes überall um uns herum wächst. Nach der Kräuterführung werden Kräuter gesammelt und vor Ort in der geräumigen Schlossküche zubereitet, so dass sie als „Grüne Homberger Schloss-Sauce“ zu gekochten Kartoffeln gemeinsam im schönen Schlossgarten verzehrt werden können. Ein schöner Abschluss, um danach die Anregungen sich auch zuhause nutzbar zu machen.
Treffpunkt am 10. Mai ist das Homberger Schloss um 10.00 Uhr. Gegen 12.30 ist das gemeinsame Essen geplant. Die Führung kostet 15 Euro. Die Anmeldung erfolgt online unter: info@ge-haus.de.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren