Gesellschaft0

Experten diskutieren über Herausforderungen und Innovationen in der MilchviehhaltungZukunftsperspektiven für die Milchproduktion: Vortragstagung in Alsfeld

ALSFELD (ol). Am 5. Dezember lädt die Qnetics GmbH gemeinsam mit dem Hessischen Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen zur Vortragstagung „Zukunft Milch“ in der Hessenhalle Alsfeld ein. Die Veranstaltung bietet Fachvorträge zu aktuellen Themen der Milchviehhaltung, wie der Mineralstoffversorgung von Transitkühen und dem Trockenstehermanagement. Interessierte sind ab 10 Uhr herzlich willkommen.

Am Donnerstag, den 05. Dezember, findet die von der Qnetics GmbH und vom Hessischen Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen organisierte Vortragstagung „Zukunft Milch“ in der Hessenhalle Alsfeld statt, das berichten sie in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

Beginn der Veranstaltung  ist um 10.00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro pro Person inklusive Mittagessen. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage www.qnetics.de oder www.hvl-alsfeld.de.

Das Tagungsprogramm

Mineralstoffversorgung der Transitkuh: Worauf es ankommt
Prof. Dr. Walter Grünberg
Gf. Direktor der Klinik für Wiederkäuer mit Bestandsmedizin am Universitätsklinikum Gießen

Trockenstehermanagement – Alte Hüte, neue Zöpfe
Dr. Katrin Metzger-Petersen
Deutsche Vilomix Tierernährung GmbH / VILOFOSS Deutschland
Neuenkirchen-Vörden

Den Preis macht der Markt, den Erfolg der Betriebsleiter
Bernd Lührmann
Landwirtschaftskammer Niedersachsen

„Nur was ich messen kann, kann ich auch managen“ – Gesunde und leistungsfähige Milchkühe sind kein Zufall!
Ulrich Westrup
Westrup Koch Milch GbR, Bissendorf

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren