Fokusthema0

„Sonne, leuchte mir ins Herz hinein“Generationen-übergreifendes Singen und Musizieren bei „Gelebte Inklusion e.V.“ am Freitag, den 30. August

LAUTERBACH (ol). Der Verein „Gelebte Inklusion e.V.“ veranstaltet am Freitag, den 30. August, von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr ein generationenübergreifendes Musik- und Singevent auf dem Henry-Euler-Platz in Lauterbach. Bei schlechtem Wetter findet das Event im „Raum für Alle“ statt.

Das Singen und Klingen im Sommer des „Vereins für gelebte Inklusion e.V.“ findet am Freitag, den 30. August, bei passablem Wetter unter dem Ahornbaum auf dem Henry-Euler-Platz (Ecke Am Graben / Landsknechtsweg), ansonsten im nahegelegenen „Raum für Alle“ (Landsknechtsweg 5) statt, das berichtet der der Verein „Raum für Alle“ in einer Pressemitteilung.

Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr und wird eine gute Stunde dauern. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. Getränke können käuflich erworben, Instrumente gerne mitgebracht werden.

Texte und Noten liegen in ausreichender Anzahl vor. Zum Mitsingen, -musizieren und Zuhören haben Claudia Reichenbacher und Broder Braumüller eine bunte Auswahl von Songs zusammengestellt, neben zahlreichen mehr oder weniger bekannten Liedern aus deutschen Regionen auch welche englischer, schwedischer und nordamerikanischer Herkunft, darunter auch Kanons und Pop-Songs.

So vielfältig wie die Musik wünschen sich der Veranstalter des „Freien Projektzentrum für Klang & Musik – Freizeit & Wohnen“ auch die Zusammensetzung der Besucherschaft: Menschen unterschiedlichen Alters, Herkunft, Voraussetzungen und Fähigkeiten, so heißt es. „Musik führt zusammen und kann ein Beitrag gegen Ausgrenzung und Gewalt sein“, so die Veranstalter.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren