Erste Etappe abgeschlossenSanierung der L 3325 in Mücke/Flensungen macht Fortschritte
MÜCKE (ol). Die Sanierung der Landesstraße 3325 in Mücke/Flensungen hat die erste Etappe erfolgreich abgeschlossen. Mit einer optimierten Bauzeit von sechs Wochen wurden die Einschränkungen minimiert. Die Arbeiten gehen nun in den zweiten Bauabschnitt über, der voraussichtlich bis Anfang Dezember diesen Jahres abgeschlossen sein wird.
Seit Anfang Juli wird die Landesstraße 3325 „Bahnhofstraße“ in der
Ortsdurchfahrt von Mücke/Flensungen aufwändig saniert. Die Abwicklung der
Baumaßnahme erfolgt in drei einzelnen Bauabschnitten. Am Montag, den
12. August wird nun mit der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts zwischen
den Einmündungen „Am Pfaffensteg“ und „Industrieweg“ein wichtiges
Etappenziel erreicht, so heißt es in einer Pressemitteilung von Hessen Mobil.
Für diesen ersten Bauabschnitt war ursprünglich eine Bauzeit von circa acht Wochen
eingeplant. Alle Beteiligten dieser Baumaßnahme waren und sind sich allerdings der schwierigen Situation für die Anwohnerinnen und Anwohner, aber auch für die Anliegenden und insbesondere die Gewerbetreibenden in Flensungen und Merlau bewusst. Mit einer Optimierung der ursprünglich achtwöchigen Bauzeit auf nunmehr sechs Wochen wurde versucht die Einschränkungen so weit es ging zu reduzieren, heißt es. Dies konnte nun zum einen durch einen zügigen Bauablauf aber auch aufgrund einer optimierten Gestaltung der Arbeitsabläufe und einer effektiven Leistungserbringung durch die beauftragte Baufirma realisiert werden, so Hessen Mobil; obwohl unvorhersehbare Vorkommnisse, wie zum Beispiel während der Kanalbauarbeiten, zusätzlich kompensiert werden mussten.
Mit dem Bauabschnittswechsel am kommenden Montag starten demnach die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt. Die Bautätigkeiten erstrecken sich nun auf den Bereich zwischen „Industrieweg“ und Apotheke in Richtung B 49. An der überörtlichen Umleitung ergeben sich dadurch keine Änderungen. Wie bisher führt die überörtliche Umleitung ab Flensungen auf der B 49 zum Lehnheimer Kreuz und von dort auf der L 3072 über Atzenhain und Bernsfeld nach Nieder-Ohmen. Die Umleitung der entgegengesetzten Fahrtrichtung erfolgt analog.
Eine Gesamtfertigstellung ist weiterhin Anfang Dezember dieses Jahres vorgesehen. Insgesamt investiert das Land Hessen circa 525 Tausend Euro und die Gemeinde Mücke 561 Tausend Euro in dieses wichtige Infrastrukturprojekt und damit auch in eine nachhaltige Erhaltung des Landesstraßennetzes im Vogelsbergkreis, erläutert Hessen Mobil abschließend.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren