Demokratie hat viele Farben – aber keine BrauntöneKundgebung in Fulda setzt ein Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt
FULDA (ol). In Stadt und im Landkreis Fulda findet am 30. Januar 2024 eine Kundgebung statt, um sich für Demokratie, sozialen Zusammenhalt und Vielfalt einzusetzen. Die Veranstaltung wird von der Organisation „Fulda stellt sich quer e.V.“ organisiert und endet mit einer symbolischen Lichteraktion.
In Stadt und Landkreis Fulda stehen viele Bürgerinnen und Bürger für Demokratie, für sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhalt und für Vielfalt in unserer Gesellschaft, so heißt es in einer Pressemitteilung der Organisation „Fulda stellt sich quer e.V.“ .
Dies sei auch dringend nötig, denn es gebe aktuell große Herausforderungen in der Welt und in Deutschland: Klimakrise, Krieg in der Ukraine, Krieg in Israel und Gaza, soziale Unzufriedenheit bei vielen in Deutschland, schwierige finanzielle Lage für Millionen Bürger*innen.
Doch in Krisenzeiten wie der heutigen treten gerade auch diejenigen auf den Plan, die unsere Demokratie ins Wanken bringen wollen. Die mit ihren vermeintlich einfachen Lösungen für komplexe Problemlagen, mit Verschwörungsmythen und dem Leugnen von Wahrheiten einen Umsturz unseres Rechtsstaates und die Chance für die Abschaffung unserer Demokratie wittern, heißt es. Rechtsnationalisten, Neonazis, Reichsbürger und Extremisten seien die größte Gefahr für Demokratie, Rechtsstaat und sozialen Zusammenhalt. Geheimtreffen mit dem Ziel der Vertreibung von deutschen Mitbürgern mit Migrationshintergrund und ausländischen Mitbürgern erschrecken die demokratische Öffentlichkeit, erläutert „Fulda stellt sich quer“. Viel zu lange schon werde diese Gefahr gerade in Deutschland verharmlost. Viel zu oft werde den Feinden der freiheitlichen Demokratie Verständnis entgegengebracht. Viel zu oft haben die Demokraten in Deutschland bei demokratiefeindlichen Parolen und Aktivitäten weggehört und weggesehen, so der Verein weiter. „Jetzt werden wir in Fulda ein Zeichen für die Demokratie setzen! Demokratie hat viele Farben aber keine Brauntöne.“
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 30. Januar um 18.30 Uhr statt. Kundgebung auf dem Universitätsplatz in Fulda um 19.30 Uhr: Fulda leuchtet für die Demokratie. „Wir rufen alle Demokraten und Demokratinnen dazu auf, zum Ende der Kundgebung um 19.30 Uhr den Universitätsplatz mit Kerzen, Feuerzeuge, Handylichtern, Laternen und Wunderkerzen zu erleuchten und damit ein deutliches Zeichen für die Demokratie auszusenden“, ruft ein Sprecher des Vereins auf. „Am 30. Januar werden wir mit vielen Menschen aus der Stadtgesellschaft und aus dem Landkreis ein Zeichen für Demokratie und Menschenrechte, für Offenheit und Vielfalt, für Solidarität und sozialen Zusammenhalt senden.“
Der 30. Januar 1933, der Tag, mit dem vor 91 Jahren das Terrorregime Hitlers begann, mahne: Demokratie und Menschenrechte, demokratische Offenheit und friedliches Zusammenleben seien keine Selbstverständlichkeiten. Sie können nur verteidigt werden und sich entwickeln, wenn die Bürgerinnen und Bürger ihre demokratische Verantwortung wahrnehmen. „Lasst uns dies in der großen Gemeinschaft der Stadtgesellschaft Fuldas und mit den Menschen aus dem Landkreis Fulda am 30. Januar tun: den Anfängen wehren – Demokratie stärken – solidarisch miteinander handeln“, so der Sprecher abschließend.
Die Demokratie kann nur verteitigt werder, wenn Politik für dei Bürger gemacht wird, nur so geht Demokratie.