Gesellschaft0

Wandern bringt Ausgleich für stressigen AlltagVHC-Neujahrswanderung mit vereinsinterner Dekorierung  

LAUTERBACH (ol). Der Vogelsberger-Höhenclub startete mit einer Neujahrswanderung in das Jahr 2024, bei der 40 Mitglieder und Gäste an einer 6 Kilometer langen Tour teilnahmen. Bei der Veranstaltung wurden Mitglieder für ihre aktiven Wanderjahre ausgezeichnet. Der Club freut sich auf ein weiteres Jahr mit zahlreichen Wanderangeboten.

Die Mitglieder im Vogelsberger-Höhenclub-Zweigverein Lauterbach (VHC) und ihre interessierten Gäste werden auch in Zukunft gerne wandern gehen und damit ausgleichende Bewegung in der Natur zum individuellen Ausgleich für den stressigen Alltag suchen, do berichtet der Verein in einer Pressemitteilung.

Davon ist Vereinsvorsitzender Arnim Ortmann fest überzeugt und freute sich deshalb bei der diesjährigen Neujahrswanderung am vergangenen Sonntag über die große Teilnehmerschar. Rund 40 Personen starteten am frühen Nachmittag vom Busbahnhof in Lauterbach bei bissigem Nordwind mit Minustemperaturen zur 6 Kilometer langen Neujahrstour in die Gaststätte „Jägerhof“ nach Maar. Dort erwartete die Wandergruppe ein geselliges Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und Wurst-/Käseschnittchen.

Aber es ging an diesem Nachmittag vor allem auch um die Dekorierung der im zurückliegenden Jahr besonders fleißigen Wanderinnen und Wanderer, so der Verein. Vorsitzender Arnim Ortmann stellte in seiner kurzen Ansprache dazu fest, dass die übers Jahr angebotenen Wanderungen in nah und fern durchwegs sehr gut angenommen worden seien und dies für das Jahr 2024 mit rund 30 interessanten Wanderangeboten hoffentlich auch zu erwarten sei. Dabei werde die 3-tägige Wanderfahrt nach Saalfeld/Saale und Umgebung (Thüringen) im August sicherlich wieder ein ganz besonderes Wandererlebnis sein.  

Für das abgelaufene Wanderjahr 2023 nahmen sodann Vorsitzender Ortmann mit Wanderwartin Erna Kleinert verbandsinterne Auszeichnungen für aktive Wanderjahre der folgenden Mitglieder/innen vor:

Brigitte Andert (1), Beate Golle (1), Werner Gro (1), Heidi Haasen (1), Yvonne Dehn (1), Erwin Schmidt (1), Regina Ringmeier (1), Nacije Tosun (1), Klaus Andert (2), Margitta Groh (2), Erika Jacobs (2), Karin Kraus (2), Johanna Krüger (2), Elvira Oestreich (2), Helga Susemichel (2), Edeltraud Geh (4), Iga Ruck (9), Karin Fiedler (11), Heide Neidhart (11, Annelies Fischer (17), Luise Heinemann (24), Arnim Ortmann (37), Marius Ortmann (39), Ute Ortmann (43) und Siegbert Ortmann (53).

Für die in der Vergangenheit geleisteten „runden Wanderungen“ erhielten zudem Auszeichnungen: Iga Ruck für 100 Wanderungen, Karin Fiedler für 150 und Marius Ortmann für 400 Wanderungen.

Abschließend dankte Arnim Ortmann allen diesen Wanderinnen und Wanderern und ermunterte vor allem die männlichen Mitglieder im VHC-Lauterbach, den fleißigen weiblichen Vereinsmitgliedern etwas mehr nachzueifern, so hieß es abschließend.

Fotos: VHC-Lauterbach

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren