Baumaßnahmen und SchwalmbrückeninstandsetzungWeitere Informationen zur ungeplanten Wintersperrung in Vadenrod
VADEBROD (ol). Hessen Mobil informiert über die Ursachen für die Verzögerungen bei der grundhaften Erneuerung der Ortsdurchfahrt von Schwalmtal/Vadenrod und der Schwalmbrückeninstandsetzung.
Kürzlich hat Hessen Mobil in einer Pressmitteilung darüber informiert, dass das Baufeld der grundhaften Erneuerung der Ortsdurchfahrt von Schwalmtal/Vadenrod sowie der
Schwalmbrückeninstandsetzung wegen diverser Verzögerungen nicht plangemäß über den Winter für den Verkehr geöffnet werden kann. Heute möchte Hessen Mobil umfassender zu den aufgetretenen Problemen informieren, um möglichst transparent verständlich zu machen, warum die aktuelle Regelung leider
alternativlos ist – und eventuellen Missverständnissen nach der letzten Pressemitteilung hierzu vorzubeugen, so Vertreter von Hessen Mobil.
Hauptursächlich für die Verzögerungen ist die Witterung, heißt es. Starkregenereignisse erschwerten den Tiefbau bereits im Sommer – und der frühe Wintereinbruch bedeutete nun einen vorgezogenen Baustopp, der die angepeilten Asphaltierungsarbeiten im Dezember unmöglich machte, so Hessen Mobil. Zusätzlich kam es bedauerlicherweise zu einem Wassereinbruch beim Kanalbau im Bereich der Schwalm mit nicht unerheblichen Auswirkungen auf den Bauablauf und letztendlich auch den Terminplan sowohl beim Kanalbau als auch dem anschließenden Wasserleitungsbau.
Der Stromversorger habe überdies erst während der bereits laufenden Baumaßnahme festgestellt, dass auch für seine Versorgungsleitungen erheblicher Erneuerungsbedarf bestehe. Dies sei bei der Auftragsvergabe und auch beim Baustart noch kein Thema gewesen.
Diese Vielzahl von Gründen habe letztendlich dazu geführt, dass die Befahrbarkeit des Streckenabschnittes leider nicht rechtzeitig fertiggestellt werden konnte. Somit führe die Umleitung den Verkehr über den Winter weiterhin über Wallenrod, Hergersdorf, Brauerschwend und Renzendorf – und umgekehrt.
Hessen Mobil und die Gemeinde Schwalmtal bitten um Verständnis und Geduld für die eingetretenen Planänderungen und hoffen, durch die nähere Beschreibung der aufgetretenen Probleme für mehr Klarheit in Bezug auf die Maßnahme gesorgt zu haben.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren