EinzelhandelAlsfelder Rewemarkt öffnet nach Rund-um-Erneuerung wieder
ALSFELD (jal). Neuer Look, neue Technik, neue Service-Angebote: Der Alsfelder Rewemarkt war 15 Wochen geschlossen, wegen tiefgreifender Umbauarbeiten. Welche Neuerungen die Kunden erwarten, lesen Sie hier.
„Du erkennst einfach nichts mehr“, sagt Alexandra Richber, als sie über die Verwandlung ihres Marktes berichtet. Seit März 2018 ist die 37-jährige Inhaberin des Alsfelder Rewe-Supermarktes, dessen Stammkunden Seit Ende Juli wo anders einkaufen mussten. Schon im Juni begann der Abverkauf der Waren. Und als die verschwunden waren, folgten auch die Technik und die sonstige Einrichtung des in die Jahre gekommenen Marktes, der von Grund auf erneuert wurde.
Vor drei Wochen, als die Bauarbeiten dem Ende zugingen, begann für Richber und ihr Team die heiße Phase: Regale stellen, Waren neu einsortieren und schauen, dass wirklich auch alles passt. Die Neuerungen im Überblick:
Neue Kassensysteme mit Selbstbedienung
Eine der größten Neuerungen sind die Selbstbedienungskassen, die es zusätzlich zu den normalen nun im Alsfelder Rewe-Markt gibt. In Deutschland sind solche Kassen bislang vor allem von Ikea-Märkten bekannt. Kunden können ihre Waren dort selbst scannen. Wer die Waren gleich beim In-den-Einkaufswagen-legen mit dem Handy oder einem speziellen Handscanner erfasst, muss bei der Kasse nur noch das Display des Erfassungsgerätes scannen lassen. „Ich weiß jetzt schon, dass ich so einkaufen werde“, sagt Richber. So müsse man die Waren nur einmal anfassen, das spare viel Zeit. „Ich finde das Weltklasse“, sagt sie.
Angebot eines Abhol-Service
Wer sich das Einkaufen (fast) ganz sparen möchte, kann den neuen Abholservice nutzen. Die gewünschten Artikel können von zu Hause oder unterwegs online bestellt und dann fertig verpackt im Markt abgeholt werden.
Anderer Metzger, frische Sushis, neuer Standort für die Obstabteilung
Die Metzgerei Robert Müller aus Flieden ersetzt die Metzgerei Werner Steiger aus Lauterbach und befindet sich nun integrierter als zuvor im Rewe-Markt – dort, wo früher die Kassen waren. Die Firma Eat Happy präsentiert Sushi-Häppchen nun nicht mehr einfach in einer Kühltheke, sondern bereitet sie vor Ort frisch zu. Der Schwälmer Brotladen und die Rewe-eigene Fischabteilung mit Imbiss – ein Alleinstellungsmerkmal des Alsfelder Marktes – bleiben erhalten, ebenso wie der Blumenladen – der auch einen anderen Standort bekommt. Wer vom Eingang gegenüber des Modetreffs reinkommt, steht zukünftig direkt in derObstabteilung.
Sortiment wächst
Auch wenn die Verkaufsfläche von 2220 Quadratmetern gleichbleibt, wird durch das neue, effizientere Nutzungskonzept mehr Platz für Waren frei. Rund 20.000 Artikel wird es in dem neuen Rewe zu kaufen geben.
Neue, umweltschonende Technik
Der Supermarkt sieht nun nicht nur zeitgemäßer aus, sondern arbeitet auch energiesparender. Für die Beleuchtung sorgen LED-Leuchten – und die Kühltechnik ist so konzipiert, dass ihre Abwärme für die Heizungsanlage genutzt werden kann.
Die zuständige Rewe-Zentrale, die die Mieterin des Gebäudes ist, wollte schon länger Veränderungen anstoßen. Laut Richber, die als selbstständige Rewe-Kauffrau ihren Laden betreibt, wurden diese Ideen durch einen Eigentümerwechsel des Gebäudes einfacher und nun schließlich angestoßen. Optische und technische Neuerungen wurden dabei zusammen in Angriff genommen. Die Kosten für die Arbeiten teilen sich Rewe, die Eigentümer (vertreten durch eine Investment-Firma namens Bruton Capital mit Sitz in Frankfurt) und Richber. Die Höhe der Summe wird auf Nachfrage nicht genannt.
Es sei wirklich süß gewesen, wie lange die Stammkunden des Marktes ihr die Treue gehalten hätten, bis der Markt für die Renovierung dann wirklich schließen musste, sagt Richber. Nun hofft die Inhaberin, dass sowohl die alten Kunden als auch neue das frische Konzept des Marktes gut annehmen – und dankt dabei ihrem Team aus gut 50 Mitarbeitern, welches sie über die „lange Durststrecke“ von 15 Wochen gut unterstützt habe. Am morgigen Donnerstag, 9. November, öffnen sich dann zum ersten Mal die Türen des neuen Alsfelder Rewe-Markts.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren