Gesellschaft0

Online-Befragung im Rahmen des Integrierten StadtentwicklungskonzeptsWie sieht die Zukunft von Lauterbachs Innenstadt aus?

LAUTERBACH (ol). Die Stadt Lauterbach will sich zukunftsfähig aufstellen. Wie genau das aussehen soll, will sie in einem Integrierten Stadtentwicklungskonzept festhalten. Deshalb startet die Stadt eine Online-Befragung und möchte von den Lauterbachern wissen, wie die Zukunft der Innenstadt aussehen soll. Bis zum 15. Mai kann man teilnehmen.

Die Stadt Lauterbach hat sich im Sommer 2021 beim Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“ des Landes Hessen beworben. Im Zuge dieses Förderprogrammes ist auch die Erstellung eines „Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK)“ ein großes Teilprojekt, welches seit Anfang 2023 von einem externen Büro betreut und bearbeitet wird.

Ziel ist es, die Lauterbacher Innenstadt zukunftsfähig zu machen und attraktiv zu halten, um damit auf einen eventuellen Wandel hinsichtlich des Angebotes in der Innenstadt eingehen und reagieren zu können. So aus der Pressemitteilung.

Lauterbach will für die Zukunft gewappnet sein! Aber wie?

Für viele Themen müssen bereits jetzt die Weichen gestellt werden. Deshalb wird ein Konzept erarbeitet, das die Zukunftsthemen aufdeckt. Für diese wichtigen Themen sollen Ideen gesammelt und Maßnahmen beschrieben werden – alles, damit Lauterbach gut in die Zukunft schreiten kann.

Jetzt sind die Lauterbacher selbst gefragt. Die Stadt fragt nach ihrer Meinung, um Lauterbach fit für die Zukunft machen zu können und hat deshalb eine Online-Befragung gestartet. Über die Homepage der Stadt Lauterbach erreicht man die Befragung und erhält weitere Informationen über das Projekt.

Bis zum 15. Mai 2023 können die Lauterbacher an der Befragung teilnehmen, um Lauterbach gemeinsam langfristig lebens- und liebenswert zu gestalten.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren