Gesellschaft0

Evangelische Kindertagesstätte „In der Krebsbach“ besuchen den FörsterZwerge, Bären und Sterntaler erobern den Wald bei Elbenrod

ELBENROD (ol). Turbulent, spaßig und vor allem lehrreich wurde es vor wenigen Tagen, als Zwergen, Bären und Sterntaler den Wald bei Elbenrod eroberte – im übertragenen Sinn. Die Kinder der Evangelisches Kita Krebsbach waren zu Gast bei Revierförster Tobias Behlen und lernten dort vieles über die Natur.

„Seid ihr wirklich so stark, wie es euer Name vermuten lässt?“, fragte Alsfelds Revierförster Tobias Behlen die Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte „In der Krebsbach“ mit einem Augenzwinkern, als die ihn im Wald bei Elbenrod besuchten. Weiter heißt es in der Pressemitteilung, ein lautes „Ja“ schallte ihm entgegen.

Die Bärengruppe hatte sich auf den Weg gemacht, um eine spannende Woche im Wald zu verbringen. Aber auch die Kinder der Zwergen- und Sterntalergruppe wechseln sich wochenweise mit dem Waldbesuch in der Steinfirst ab.

„Habt ihr im Wald eigentlich auch schon ein Vogelnest gesehen?“, wollte der Förster von den Kindern wissen. Großes Staunen, als die Kinder, versteckt an einem Baum eines fanden und zeigten sich erstaunt darüber, dass es aus vielen kleinen Ästen gebaut ist und mit Gras und Moos gepolstert wurde. Gemeinsam bauten die Kinder mit Waldmaterialien das Nest nach, um anschließend als „kleine Vögel“ in ihrem Nest zu sitzen.

„Und wer füttert die kleinen Vogelkinder jetzt?“, fragt Forstanwärter Anton Wernick, der Revierleiter Behlen an diesem Tag unterstützte. Das machen die Vogelmama und der Vogelpapa, schallte es aus dem Nest. Zuvor versteckte Bonbons müssen gesucht werden; genau so, als wenn die Altvögel Insekten suchen. Jedes Kind durfte mal Vogelmama oder Vogelpapa spielen. Laut piepst es aus dem Nest, weil natürlich jedes der Kinder mit einem Bonbon gefüttert werden wollte.

Voll mit Eindrücken endet ein spannender Tag für die Kinder. Nicht größer konnte das Kompliment für die beiden Förster sein als Jonas fragte, ob die beiden Förster am nächsten Tag wieder kommen würden, um mit ihnen zu spielen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren