Verkehr1

Einbahnregelung in Fahrtrichtung Fulda wird wieder erforderlichBrückenbauarbeiten an der B 254 in Lauterbach werden fortgeführt

LAUTERBACH (ol). Die Bauarbeiten an der Lauterbrücke im Zuge der B254 werden ab diesem Montag fortgeführt. Wie bereits im vergangenen Jahr wird damit erneut eine halbseitige Fahrbahnsperrung erforderlich.

Wie bereits von Hessen Mobil, dem Straßen- und Verkehrsmanagement des Landes Hessen, mitgeteilt, erfolgen seit Ende Mai 2021 umfangreiche Brückenbauarbeiten an der Lauterbrücke in Lauterbach im Zuge der B 254. Witterungsbedingt wurden die Arbeiten Anfang November 2021 unterbrochen und der Streckenanschnitt konnte zunächst wieder ohne Verkehrsbeschränkungen befahren werden.

Ab diesem Montag, 7. Februar, werden die Brückenarbeiten weiter fortgeführt, wie Hessen Mobil mitteilt. Wie bereits im vergangenen Jahr wird damit erneut eine halbseitige Fahrbahnsperrung erforderlich, die aufgrund der hohen Verkehrsbelastung auf diesem Bundesstraßenabschnitt jedoch wieder unter Einbahnregelung erfolgt.

Der Verkehr in Fahrtrichtung Fulda bleibt hierbei ohne Einschränkung. In Fahrtrichtung Schlitz und Alsfeld hingegen werden die Verkehrsteilnehmer innerhalb der Stadt Lauterbach über die B 275 umgeleitet. Die Umleitungsstrecke wird selbstverständlich auch wieder ausgeschildert. Im Rahmen regelmäßiger Brückenprüfungen waren an der Lauterbrücke zahlreiche Schäden festgestellt worden, die nun eine Sanierung erfordern.

Aller Voraussicht bis Ende Mai 2022 werden an dem Brückenbauwerk weiterhin verschiedene Betonbauteile sowie Bereiche des Natursteinmauerwerk erneuert und instandgesetzt. Zusätzlich wird das Bauwerk neu abgedichtet und auch der Fahrbahnbelag ebenfalls neu hergestellt. Abschließend erfolgt dann auch noch die Instandsetzung des Bachbettes.

Nachdem es im vergangenen Jahr bedauerlicherweise zu einer Bauzeitverlängerung gekommen war, sind sowohl Hessen Mobil, als auch die ausführende Baufirma bestrebt, die Fortführung der Arbeiten zügig zu betreiben, heißt es weiter. Eine sach- und fachgerechte und damit nachhaltige Bauabwicklung stehe nichtsdestotrotz im Vordergrund.

Insgesamt rund 460.000 Euro investiert die Bundesrepublik Deutschland in den Erhalt der Infrastruktur im Vogelsbergkreis. Hessen Mobil, das Straßen- und Verkehrsmanagement des Landes Hessen, bittet die Verkehrsteilnehmenden um Beachtung der geänderten Verkehrsführung und um besondere Rücksichtnahme gegenüber allen Verkehrsteilnehmergruppen beim Befahren der innerörtlichen Umleitungsstrecke.

Ein Gedanke zu “Brückenbauarbeiten an der B 254 in Lauterbach werden fortgeführt

  1. Eigentlich sollte für die Umleitungszeit ein Tempolimit 30 km/h eingerichtet werden. Das würde insofern Sinn machen, das die „Vogelsberger Autofahrer“ genötigt wären schneller und wacher zu fahren. Denn durch „Zufahren“ von Kreuzungsbereichen und „Pennen“ im Straßenverkehr wird der Verkehrsfluss wieder zusammenbrechen. Es sind nicht die Bauarbeiter und Baumaßnahmen daran Schuld—es sind die Schlafmützen auf der Straße. Allen, allzeit gute Fahrt.

    15
    1

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren