Gesellschaft0

Fünf Mobilfunk-Standorte mit LTE oder 5GTelekom treibt Mobilfunk-Ausbau im Vogelsbergkreis voran

VOGELSBERG (ol). Die Mobilfunk-Versorgung im Vogelsbergkreis sei jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten drei Standorte mit LTE und zwei mit 5G erweitert.

Durch den Ausbau steige die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es stehe insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessere sich. Die Standorte stehen in folgenden Kommunen: Alsfeld, Antrifttal, Grebenau, Homberg Ohm und Mücke. Die Standorte in Alsfeld und Mücke dienen zudem der Versorgung entlang der Autobahn, teilt die Telekom in ihrer Pressemeldung mit.

Status und Ausblick

Die Telekom betreibe im Vogelsbergkreis jetzt 57 Standorte. Die Bevölkerungsabdeckung liege bei rund 93 Prozent. Bis 2023 sollen weitere 37 Standorte hinzukommen, so die Telekom. Zusätzlich seien an fünf Standorten Erweiterungen mit LTE geplant.

Hierbei sei die Telekom auf die Zusammenarbeit mit Kommunen oder Eigentümern angewiesen, um notwendige Flächen für die Standorte anmieten zu können. Wer eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich an die Telekom-Tochter Deutsche Funkturm wenden. Hier geht es zur Website.

Aktuell habe die Telekom mehr als 32.000 Standorte in Betrieb. Zusätzlich bauen sie jährlich rund 1.500 neue Standorte auf. Hinzu kämen LTE- und 5G-Erweiterungen an tausenden bestehenden Standorten, heißt es.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren