Gesellschaft0

Online-Adventskalender der MPS Romrod geht in die zweite RundeEin märchenhafter Adventskalender

ROMROD (ol). Der Online-Adventskalender der MPS in Romrod geht in die zweite Runde. Dieses Mal unter dem Motto „Die Märchen der Gebrüder Grimm“. Wie im letzten Jahr werden wieder 24 kleine Videos täglich per Schul-Cloud versendet und zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas – und zwar besondere Erlebnistage.

„Im letzten Jahr lag zwischen Idee und Umsetzung nicht wirklich viel Zeit. Dieses Jahr haben wir uns im Vorfeld schon einiges überlegt und haben dem Kalender ein Motto gegeben: Die Märchen der Gebrüder Grimm. Warum Märchen? Weil Sie einfach immer mehr bei den Kindern in Vergessenheit geraten und einfach zum Kinderleben dazu gehören sollten“, erklärt Diana Tiefenbach vom Elternbeirat der Schule.

Wie im letzten Jahr werden wieder 24 kleine Videos täglich per Schul-Cloud versendet. Die Kinder erhalten einen Rätselzettel auf dem Sie das Lösungswort notieren müssen. Bestimmte Buchstaben vom Lösungswort ergeben dann den Lösungssatz. Als Lösung ist entweder das Märchen selbst, oder etwas was mit dem Märchen zu tun hat.

In diesem Jahr besteht unser Team aus vier Personen: Kristina Sperhake (Elternbeirat), Katerina Karaskova (Elternbeirat), Annegret Hamel (Schulelternbeirat) und Diana Tiefenbach (stellvertretender Schulelternbeirat). Die Planung und Abstimmung ist wie im letzten Jahr per WhatsApp erfolgt. „Da wir ein tolles Team sind, haben in der Tat wenige Nachrichten gereicht und das Konzept stand und wir konnten die Umsetzung im Konkreten planen“, so Tiefenbach.

Es sind wieder viele bekannte Gesichter aus Romrod dabei, die sich mit einem Rätselvideo beteiligt haben: Das Forstamt, Schloss Romrod, Rewe Romrod, das MGH, Familie Kornmann, der Betreuungsverein, der Milchviehbetrieb Gemmer, die Feuerwehr Romrod, die Bürgermeisterin Birgit Richtberg, der zukünftige Bürgermeister Hauke Schmehl sowie die Metzgerei Becker und die Lehrer der Grundschule.

Ganz Romrod wurde wieder eingebunden und alle hätten sofort Ihre Zustimmung gegeben. Das Video von Andreas Otterbein und Nico Döring ist wie im letzten Jahr ein Meisterstück: Die Tochter von Otterbein darf natürlich im Video nicht fehlen. Der Druck der Rätselzettel hat wie auch schon im letzten Jahr das MGH wieder übernommen. „Dafür bedanken wir uns sehr“, so Tiefenbach.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder etwas zu gewinnen und zwar sogenannte Erlebnistage. Ein Erlebnistag ist nichts anderes als ein Event, das sich der Gewinner für seine Klasse aussuchen kann. Insgesamt sind sechs Erlebnistage im Angebot. Bei sechs Klassen werden somit dieses Jahr keine Trostpreise notwendig sein. „Wie immer entscheidet das Los, das erste Kind was gezogen wird, darf sich seinen Erlebnistage für seine Klasse aussuchen, das nächste Kind kann dann nur noch aus den fünf übrig gebliebenen Erlebnistage wählen“, erklärt Tiefenbach.

Zur Wahl stehen: Ein Tag bei der Romröder Feuerwehr, ein Waldtag mit dem Forstamt – diesen Preis gibt es zweimal – eine Märchenaufführung der Alsfelder Marktspielgruppe, gesponsert von der Familie Scharrmann vom Rewe-Romrod sowie ein Tag auf dem Außengelände der Spielwelle.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren