Für Kinder und Jugendliche in AlsfeldAbwechslungsreiches Freizeitangebot für die Sommerferien
ALSFELD (ls). Die Sommerferien stehen vor der Tür – und eigentlich sollten die etwas ganz Besonderes sein. Durch die Corona-Pandemie ist aber immer noch alles etwas anders, als gewohnt. Um so wichtiger, dass den Kindern und Jugendlichen etwas Abwechslung geboten wird – und in Alsfeld hat man deshalb ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt.
Die Aktionen der Kommunalen Jugendarbeit werden wie im letzten Jahr überwiegend im vorderen und hinteren Klostergarten, im JUZ und in der Spiel- und Lernstube stattfinden. Da die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen weiterhin bestehen bleibt, würden die meisten Angebote wetterbedingt überwiegend im Freien stattfinden.
Die geplante Teeniefreizeit in der dritten Ferienwoche, die ursprünglich in die Rhön gegangen wäre, wurde durch die unklare pandemischen Lage nach Angersbach in den Gemeinschaftsgarten verlegt, wo tägliche Aktionen geplant sind. Zwar sind alle Ferienspiele bereits ausgebucht, dennoch kann man sich auf eine Warteliste eintragen lassen, falls es zu spontanen Absagen kommt. In der Stadtbücherei wartet derweil die Sommerferienleseakion „Buchdurst“ auf Teilnehmer aus den Klassen 5 bis 9 und in der Stadt warten viele weitere Möglichkeiten, um die Sommerferien abwechslungsreich zu gestaltet.
Wasserspaß, Spannung, Rätsel und Filme unter freiem Himmel
Da wäre ein Besuch beim Lamatrekking, im Kinocenter Alsfeld oder aber im Alsfelder Märchenhaus. Gleichzeitig bietet das Tourist-Center Kinderführungen zum Thema Wolf-Gäng, Märchen, Anno-Dazumal oder aber eine Kinder-Nachwächter-Führung an, sowie eine Wolf-Gäng-Stadtralley durch die Stadt. Wasserspaß gibt es außerdem natürlich im Alsfelder Erlenbad, bei den Wasserspielen auf dem Marktplatz oder aber auf dem Antrifttalstausee, wo eine Tretboot- oder aber Ruderboottour wartet. Wer mehr Action braucht, für den bietet sich ein Besuch im Escape-Room an, wo die ganze Familie auf ihre Kosten kommt – oder aber man besucht die neue Lasertag-Arena, die in Alsfelder Stadthalle auf spannende Matches wartet.
Am 23. und 24. Juli steht im Zuge des diesjährigen Projekts durch „Ab in die Mitte“ unter dem Motto „Die Jugend ist unser Moment“ ein Open-Air-Kino auf dem Programm. Neben dem Film „Die Wolf-Gäng“ wird ein weitere Wunschfilm zu sehen sein. Der Ticketvorverkauf ist bereits gestartet. Über die Sommermonate hinweg soll es in diesem Rahmen noch weitere Aktionen geben wie verschiedene Instagram-Hotspots, eine Chillout-Lounge am Klosterbeach im Klostergarten geben und eine Spielearena.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren