Verkehr0

Arbeiten sollen voraussichtlich im Herbst 2022 abgeschlossen werdenSanierung der Ortsdurchfahrt von Ulrichstein beginnt

ULRICHSTEIN (ol). Voraussichtlich ab kommenden Montag, den 10. Mai, soll mit den umfangreichen Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Ulrichstein im Zuge der L 3073 „Ohmstraße“ begonnen werden. Bis Herbst 2022 sollen die Arbeiten andauern.

Im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Stadt Ulrichstein wird dabei die Ortslage von Hessens höchstgelegener Stadt auf einer Gesamtlänge von 930 Metern um- und ausgebaut, heißt es in der Pressemitteilung der Verkehrsbehörde Hessen Mobil. Die „Ohmstraße“ weist zahlreiche Schadstellen in Form von Unebenheiten, Rissen, Ausbrüchen, offenen Fahrbahnnähten und Ausmagerungen auf. Der vorhandene Fahrbahnaufbau entspricht nicht mehr den aktuellen verkehrlichen Gegebenheiten.

„Aber auch die Anlagen zur Fahrbahnentwässerung sind schadhaft und können so die notwendigen Anforderungen ebenfalls nicht mehr erfüllen. Eine Erhaltungsmaßnahme auf diesem Streckenabschnitt der L 3073 ist daher dringend geboten“, so Hessen Mobil. Neben der grundhaften Erneuerung der Landesstraße bis in die tiefergelegenen Fahrbahnschichten sowie der Entwässerungsanlagen erfolgen zudem Arbeiten an den Wasser- und Kanalleitungen.

In diesem Zusammenhang werden auch die Gehwege erneuert. Zusätzlich sei vorgesehen zwei Bushaltestellen und drei Querungsstellen nach den Gesichtspunkten der Barrierefreiheit auszubauen. Für Menschen mit Behinderungen werde dadurch der Zugang erleichtert. Die Bauzeit der Gesamtmaßnahme ist unter Berücksichtigung einer witterungsbedingten Winterunterbrechung bis zum Herbst 2022 eingetaktet. Soweit möglich, werde während der Bauunterbrechung eine durchgängige Befahrbarkeit des Abschnitts angestrebt.

Die Ausführung erfolgt in zehn einzelnen Bauabschnitten. Dadurch können laut Hessen Mobil die Einschränkungen für die Anwohner, die quasi direkt an der Straße wohnen, so weit wie möglich reduziert werden. Für die Arbeiten sei eine halbseitige Sperrung vorgesehen. Die Verkehrsteilnehmer werden mittels Ampeln am jeweiligen Baubereich vorbei geführt. Lediglich wenn abschließend die Asphaltdecke aufgebracht wird, sei eine Vollsperrung nicht vermeidbar.

Die Verkehrsteilnehmer werden hierüber zu gegebener Zeit vorab informiert. Hessen Mobil bittet die Verkehrsteilnehmer sich auf die geänderte Verkehrsführung ab dem 10. Mai entsprechend einzustellen. Besonders eventuelle Wartezeiten an den Baustellenampeln können nicht ganz ausgeschlossen werden, so dass den Verkehrsteilnehmern empfohlen werde, immer genügend Zeit einzuplanen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren