Politik5

Kommunalwahl 202113 UWA-Kandidaten stehen für Alsfelder Stadtparlament zur Wahl

ALSFELD (ol). 13 Kandidaten sind es, mit denen die Alsfelder UWA zur Kommunalwahl für die neue Stadtverordnetenversammlung antritt. Ähnlich wie in den vergangenen Jahren habe man sich auch dieses Mal mit dem Wahlprogramm wieder ganz den Menschen in und rund um Alsfeld verschrieben.

„Runderneuert, mit einer gelungenen Mischung (fast) aller Altersgruppen. Jung, forsch und neugierig die Einen, etwas gesetzter, erfahrener und nicht klein zu bekommen die Anderen“: Mit diesen Worten beschreibt die Unabhängige Wählergemeinschaft Alsfeld (UWA) ihre Liste zur Kommunalwahl 2021 in der Pressemitteilung. 13 Kandidaten sind dabei aufgelistet, die sich zur Wahl der neuen Stadtverordnetenversammlung stellen.

In den letzten Jahren habe man viel erreicht. Die Anstrengungen der UWA, ihre Initiativen hin zu einer verantwortungsvollen, nachhaltigen Haushaltsführung, hätten sich, zumindest im Verlauf der vergangenen sieben Jahre, als äußerst vorteilhaft für die Entwicklung in Stadt und ihren Stadtteilen, herausgestellt. Bis einschließlich 2020 war im genannten Zeitfenster immer genug Geld da, um ordentlich ins Gemeinwohl zu investieren. Und es kommt noch besser: Die Stadt habe Rücklagen gebildet. Mehr als 7 Millionen Euro stehen zusätzlich bereit, um Mindereinnahmen durch die Pandemie aufzufangen und die geplanten Zukunftsprojekte trotzdem in Angriff zu nehmen.

Die UWA setze ihren Fokus in den kommenden fünf Jahren nicht nur auf die Erneuerung des Stadtkerns und der Stadtteile, sondern auch auf Wasserstoff- und Elektroantrieb, um die Mobilität für Güter-, Berufs-, und Individualverkehr umwelt- und klimagerecht in die Zukunft zu führen. Es gelte, die Orte der Begegnung in Stadtteilen und Kernstadt – also Vereinsheime, Bäder, Gemeindehäuser, Museum, Sporteinrichtungen, (Markt-)plätze – für alle Alsfelderinnen und Alsfelder erlebbar zu machen.

Martin Räther bringt es schließlich auf den Punkt: „Wenn Alsfeld will, dass wir diesen Weg weitergehen, braucht es eine starke UWA.“ Man habe dabei den großen Vorteil, dass die Wählergemeinschaft keinen übergeordneten Parteiinteressen Rechnung tragen müsse. „Wir sind alleine den Menschen in Alsfeld und seinen Stadtteilen verpflichtet! Ohne Wenn und Aber“, heißt es weiter. Alleinunterhaltern oder absoluten Mehrheiten erteile man eine klare Absage.

Die Kandidaten der UWA für die Kommunalwahl: 
1. Martin Räther
2. Rolf-Peter Stein
3. Achim Spychalski-Merle
4. Dieter Welker
5. Dr. Eva Rodemer-Lenz
6. Marko Berg
7. Peter Dörge
8. Mathias Köhl
9. Lena Stein
10. Carlotta Räther
11. Sebastian Merle
12. Amelie Kreuter
13. Karl-Heinz Weicker

5 Gedanken zu “13 UWA-Kandidaten stehen für Alsfelder Stadtparlament zur Wahl

  1. @Resterampe aus: Auf welcher Liste stehen Sie denn? Oder haben Sie Angst sich zu outen? Wir stehen und streiten wenigstens zu Alsfeld und haben Kinder die bereit sind das ebenfalls zu tun.

    Also, Maske runter – statt anonymes Abgeläster.

    Achim Spychalski-Merle
    Stadtverordneter und Kandidat der UWA

    12
    10
  2. Meckern kann jeder, Politik aber nicht.
    Deshalb ist mein Motto,
    Nicht meckern, selber machen.

    5
    10
  3. Immer die selben Köpfe, die schon seit Jahren keine innovativen oder wenigstens annehmbaren Ideen mehr hervorgrbracht haben. Das nun auch die Kinder mit auf der Liste stehen, macht es kaum besser. Wenn das die Zukunft der Alsfelder Stadtpolitik ist, dann gute Nacht. Kann man auch direkr CDU wählen, die UWA braucht es dafür nicht.

    31
    19
    1. Kommentare anonym zu veröffentlichen zeigen, dass der Kommentator nicht den Mut hat seinen Namen anzuzeigen.
      Die UWA und die CDU haben gemeinsam für Alsfeld viel erreicht. Nur war es immer der Grundsatz der UWA nicht die eigene Leistung herauszustellen, sondern die Gemeinsamkeit. Dies bedeutet aber nicht, dass es intern nicht zu sachlichen Meinungsverschiedenheiten gekommen ist.
      Die ehrenamtlichen Mandatsträger nun in ein schlechtes Bild zu kommentieren, ist armselig und zeigt die mangelnde Courage der Resterampe.
      Leisten Sie als Resterampe die Vielzahl der ehrenamtlich tätigen, dann können Sie auch mosern….aber bitte mit dem richtigen Namen

      12
      8

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren