OL plant mit Powerplay und Hornig Events Livestream-Events zu FaschingAufruf: Lasst uns gemeinsam den Vogelsberger Fasching retten
VOGELSBERG (ol). Närrische Geselligkeit, eindrucksvolle Tänze, lautes Gelächter, bunte Kostüme und humorvolle Büttenreden stehen zur Faschingszeit normalerweise auf dem Programm. Ob das närrische Treiben im kommenden Jahr genauso bunt wird – oder besser: ob es überhaupt stattfinden wird – das ist bei vielen Vereinen durch Corona noch immer ungewiss. Andere haben die Kampagne bereits vorsorglich abgesagt. Auf die Vogelsberger Faschings-Traditionen soll aber trotz Corona nicht verzichtet werden. Vogelsberger Faschingsvereine aufgepasst: Lasst und gemeinsam den Fasching retten.
Eigentlich sollte die fünfte, die närrische Jahreszeit schon bald, genauer am 11. November pünktlich um 11.11 Uhr, beginnen. Eigentlich, denn durch Corona ist vieles ungewiss. Während manche Vereine noch abwarten wie sich das Infektionsgeschehen rund um die Corona-Pandemie weiterentwickelt, haben wieder andere Vereine schon vorsorglich und frühzeitig die kommende Kampagne auf Eis gelegt. Wenn es nach OL, Powerplay und Dirk Hornig geht, soll auf den närrischen Faschings-Spaß in diesem Jahr allerdings nicht verzichtet werden: Fasching soll gerettet werden – oder jedenfalls so fast. Und dazu sind nun die Faschings-Vereine gefragt!
Angedacht sind hier verschiedene Livestream-Events, für die interessierte Vereine gesucht werden, die das närrische Treiben gemeinsam mit uns auf die heimischen Bildschirme bringen. In diesem Jahr nämlich hat sich OL eine volle Fernsehausrüstung gekauft, mit Streamdecks, Kameras und Mischpulten, durch die gestreamt und in unterschiedlichen Perspektiven gefilmt und geschnitten werden kann – und das sogar live. Fast wie im richtigen Fernsehen!
Schon seit Anfang des Jahres hat OL damit verschiedene kulturelle Angebote, Talkrunden und vieles mehr online zustande kommen lassen, wie die Konzerte mit dem Musikverein Leusel, der Mundartband Halb6 oder aber Konzert mit Bandsalad. Mit dem Pflasterflair-Festival von Erlebnis.Alsfeld gemeinsam mit dem Team von Powerplay und Dirk Hornig kam dann im Sommer ein größeres Projekt auf den Plan, in dessen Rahmen drei Tage lang von den unterschiedlichsten Locations live gestreamt und unterhalten wurde.
Wir wollen versuchen zuminest etwas Fasching zu erhalten
Jetzt ist der Vogelsberger Fasching an der Reihe und Vereine, die trotz Corona auf das närrische Treiben nicht gänzlich verzichten möchten und mit uns gemeinsam Fasching retten möchten, sind herzlich eingeladen, sich bei der Redaktion zu melden. Ob Livestream-Tanzevents, Tanz-Wettbewerbe mit Gardetänzen, Showtänzen oder Männerballetts samt Online-Abstimmung, verschiedenen Spieleinlagen und närrischer Moderation samt Musik, kleinere Musik-Auftritte, Kostümwettbewerbe und kurze Büttenreden: Vieles ist denkbar – und all das natürlich unter Berücksichtigung von Hygienevorschriften und Abstandsregelungen.
Mit der Stadthalle in Alsfeld würde dazu eine große Halle samt Bühne und Lichttechnik zur Verfügung stehen, in der auf Abstände geachtet werden kann. Zuschauer soll es dabei live allerdings nicht geben. Die können das närrische Treiben im Livestream vor den Bildschirmen oder auf den Smart-Tvs Zuhause verfolgen und online interagieren. Geplant ist all das natürlich für die Hoch-Zeit des Karnevals im Februar. Schon jetzt allerdings suchen wir von OL dafür interessierte Vereine oder aber einzelne Gruppen aus dem ganzen Vogelsberger, die Lust haben, Fasching in der neuen Kampagne trotz Pandemie stattfinden zu lassen – wenn auch im Livestream und damit etwas anders als sonst.
Ihr habt Interesse daran unsere Faschings-Livestreams mitzugestalten und mit Leben zu füllen? Dann meldet euch gerne bei der OL-Redaktion unter redaktion@oberhessen-live.de
Wie wäre es, wenn wir erstmal dieses xxxx Corona in den Griff kriegen?!!?